FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Wenige Minuten nach dem Börsenstart gewann der deutsche Leitindex 0,24 Prozent auf 15 741,09 Zähler. Tags zuvor war der Dax nach überraschend stark zurückgegangenen US-Verbraucherpreisen im März über die Marke von 15 800 Zählern auf ein neues Hoch seit Jahresbeginn 2022 gestiegen. Im weiteren Handelsverlauf waren die Gewinne dann jedoch größtenteils abgegeben worden. Analyst Edward Moya vom Broker Oanda begründete das damit, dass die Inflation noch immer zu hoch sei und zugleich an den Märkten Wetten auf Zinssenkungen seitens der US-Notenbank Fed weiter aggressiv eingepreist würden.
Für den MDax
Für Bewegung an den Börsen könnten vor allem die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA sorgen, die an diesem Nachmittag neben den Erzeugerpreisen anstehen. "Diese sind zuletzt unter Schwankungen gestiegen, wenngleich noch keine grundsätzliche Schwäche am Arbeitsmarkt auszumachen ist", hieß es von der Helaba. "Sollte die Zahl der Erstanträge im Trend weiter steigen, könnten Konjunktursorgen wieder zunehmen und die Zinserwartungen tendenziell gedämpft werden."/ck/mis
Quelle: dpa-Afx