FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt sind am Dienstag der MDax
Etwas unter seinem bisherigen Rekordhoch von 15 810 Punkten notierte der Leitindex gegen Mittag mit plus 0,10 Prozent auf 15 760,52 Punkten. Der MDax gewann 0,86 Prozent und steuerte mit 35 913,83 Punkten auf die 36 000er-Marke zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
"Der Dax ist wirklich bemüht, seine Kletterpartie fortzusetzen. Allerdings steht die Kursmarke bei 15 800 Punkten diesem Unterfangen im Weg", erläuterte Analyst Christian Henke vom Broker IG. Erneut stelle sich die Delta-Variante des Coronavirus als Hemmschuh heraus. Die Commerzbank führt die gehemmte Risikobereitschaft auch weiter auf die Perspektive einer bald strafferen US-Geldpolitik zurück.
Die weitere Vorgehensweise in der Corona-Pandemie in Deutschland gehört zu den zentralen Themen der anstehenden Beratungen von Bund und Ländern an diesem Dienstag, die am Markt genau verfolgt werden. In den Blick rückten ferner weitere Quartalszahlen sowie die vom Forschungsinstitut ZEW veröffentlichten Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten. Diese trübten sich im August deutlich stärker als von Experten erwartet ein. ZEW-Präsident Achim Wambach verwies auf zunehmende Risiken für die deutsche Konjunktur, etwa durch eine mögliche vierte Corona-Welle ab Herbst oder eine Abschwächung des Wachstums in China.
Den Dax etwas stützen konnten die finalen Quartalszahlen von Munich Re
Bayer
Die Aktien des Kochboxenversenders Hellofresh
Ein zweites Quartal unter den Erwartungen verschreckte die Aktionäre von Cewe
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
Quelle: dpa-Afx