FRANKFURT (dpa-AFX) - Die von US-Notenbank-Chef Jerome Powell neu angefachte Angst vor weiter steigenden Zinsen hat am Montag den Dax
In der zweiten deutschen Börsenliga lief es etwas besser: Der MDax
Fed-Chef Powell hatte in der vergangenen Woche mit deutlichen Worten den harten Kurs der US-Notenbank im Kampf gegen die Inflation bekräftigt, um das Zielniveau von zwei Prozent zu erreichen. Einige Börsianer hatten hingegen wohl die Hoffnung gehegt, dass die Fed ihre harte Gangart infolge einer sich abkühlenden Wirtschaft revidieren könnte. "Viele Marktteilnehmer waren über das geplante restriktive Vorgehen der US-Fed überrascht und haben die Situation neu eingeordnet", schrieb Börsenexperte Andreas Lipkow.
Inzwischen scheint auch in Europa nach den Worten ranghoher Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) eine erneute deutliche Zinserhöhung ausgemachte Sache zu sein. Unter Anlegern wird damit die Angst vor einer Rezession wieder größer. Zudem schauen die Börsianer mit Sorge auf den von Russland für diese Woche angekündigten dreitägigen Gas-Lieferstopp./tav/nas
Quelle: dpa-Afx