NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einer mehrtägigen Talfahrt an den US-Börsen deutet sich am Mittwoch eine Stabilisierung an. Im Zentrum der Aufmerksamkeit weltweit steht der KI-Primus Nvidia
Die Spannung und Nervosität ist hoch, denn der Bericht stellt eine Bewährungsprobe für die großen Technologie-Konzerne allgemein dar. Die Sorgen um die Bewertungen von Unternehmen mit Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) sind gewachsen, und sollte Nvidia den hohen Markterwartungen und der eigenen hohen Bewertung nicht gerecht werden, droht Ungemach.
Knapp eine Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial
Den technologielastigen Nasdaq 100
Bevor am Donnerstag die Arbeitsmarktdaten für Oktober und damit das Thema Zinssenkung im Dezember, ja oder nein, auf die Agenda der Börsianer zurückkehrt, dreht sich erst einmal alles um den Chip-Designer Nvidia. Der Börsenwert ist mit knapp 4,6 Billionen US-Dollar enorm und Nvidia damit weltweit die Nummer eins. Entsprechend hoch ist die Gewichtung im Nasdaq 100 und im S&P 500
"Die Ergebnisse heute Abend können deshalb eine Volatilität erzeugen, die mit der Veröffentlichung von Inflationszahlen und dem Arbeitsmarktbericht aus den USA mehr als mithalten kann", erklärte Analyst Luis Ruiz vom Broker CMC Markets. Entsprechend hätten die Diskussionen über den KI-Hype die Börsen voll im Griff und sorgten für entsprechende Nervosität. "In beiden Indizes, Nasdaq und S&P 500, droht der Rutsch unter die Monatstiefs, was bei einer Enttäuschung heute Abend auch eine Trendwende am Gesamtmarkt auslösen könnte."
Die Experten der Deutschen Bank verwiesen auf die "Magnificent 7" oder auch "glorreichen Sieben" genannt, zu denen zuvorderst auch Nvidia gehört. Die weiteren sechs größten und bedeutendsten Unternehmen sind Microsoft
Schwache Wirtschaftsdaten und teils Quartalsberichte hätten den Optimismus der Anleger zusätzlich gedämpft. Die Stresssignale an den Finanzmärkten mehrten sich.
Vorbörslich legten Nvidia um 1,6 Prozent zu, haben allerdings seit ihrem Rekordhoch Ende Oktober in Summe 17 Prozent eingebüßt. Zahlreiche Analysten, unter ihnen die der Bank of America, erwarten solide Zahlen zum dritten Quartal. Harlan Sur von JPMorgan glaubt sogar, dass die Markterwartungen erneut übertroffen und der Ausblick angehoben werden könnte, da die Nachfrage weiterhin deutlich über der Verfügbarkeit von KI-Hochleistungschips liege.
On Semiconductor
Dass die US-Regierung den Plan von Constellation Energy
Doordash
Quelle: dpa-Afx