PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben den Handel am Donnerstag mit uneinheitlichen Notierungen beendet. Abgaben wurden in Budapest und Warschau verbucht, in Moskau ging es leicht nach oben. In Prag fand unterdessen - wie bereits am Vortag - feiertagsbedingt kein Handel statt.
Auch im westeuropäischen Umfeld wurden herbe Verluste eingefahren. Die Marktteilnehmer stellen sich nach der Veröffentlichung des Fed-Protokolls am Vorabend und robusten US-Arbeitsmarktdaten vom Donnerstag auf eine weiterhin restriktive Geldpolitik der US-Notenbank Fed ein. Im Raum stehen bis zu zwei weitere Zinsschritte im Jahr 2023.
Die polnische Zentralbank hat unterdessen am Donnerstag wie im Vorfeld erwartet ihren Leitzins unverändert bei 6,8 Prozent belassen. Der Warschauer Aktienmarkt knüpfte an die schwachen Vortage an. Der Wig-20
Größere Abschläge verbuchte in Budapest der Bux
Der russische RTS-Index
Quelle: dpa-Afx