FRANKFURT (dpa-AFX) - Die DZ Bank hat sich optimistisch für die weltweiten Aktienmärkte gezeigt. Die boomende Wirtschaft beflügle die Unternehmensgewinne und Anlagealternativen blieben Mangelware, schrieb Analyst Christian Kahler in einer am Freitag vorliegenden Studie.
Auch dürften sich die Unternehmensgewinne diesmal im Vergleich zu früheren Aufschwüngen nach Krisen schneller erholen, so der Experte. Der Grund: Bei der Corona-Pandemie handele es sich nicht um eine systemische Krise wie die Dotcom-Blase oder die US-Hypothekenkrise. Am Aktienmarkt mache sich dies bemerkbar.
Das Ziel für den deutschen Leitindex Dax
Das Exportgeschäft, insbesondere nach China, wirke als Turbolader für die Umsatz- und Gewinnentwicklung. Kahler betonte zudem, dass die Corona-Krise für die meisten Dax-Unternehmen keine gravierenden Folgen gehabt habe.
Stark steigende Zinsen oder gar ein Zinsschock, also schnell steigende Renditen, wären dem Fachmann zufolge das größte Risiko für Aktien. Es sei bislang aber nicht absehbar, dass die Zinsen in den nächsten Jahren überhaupt ansteigen werden. Und selbst wenn sie anziehen sollten, bleibe der Aktienmarkt gegenüber anderen Anlageklassen attraktiv. Denn Wachstumsfantasie, Inflationsschutz und Dividendentragfähigkeit der meisten Unternehmen blieben intakt.
Für den EuroStoxx 50
Quelle: dpa-Afx