FRANKFURT (dpa-AFX) - Die jüngste Dax-Erholung gerät am Dienstag wohl weiter ins Stocken. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex gut zwei Stunden vor dem Auftakt rund ein halbes Prozent tiefer auf 13 858 Punkte. Am Montagvormittag hatte sich der Dax kurzzeitig wieder der Marke von 14 100 Punkten angenähert und sich damit seit dem bisherigen Krisentief im Ukraine-Krieg vor einer Woche bei 12 438 Punkten um gut 13 Prozent erholt.

Vor allem Technologiewerte haben weiter einen schweren Stand. Aufgrund der Nähe der chinesischen Regierung zu Russland zeigen die Anleger Chinas Tech-Unternehmen die kalte Schulter. Aber auch für den Nasdaq 100 ging es am Vorabend auf einen neuen Tiefststand seit Mai 2021. Experten sehen den Auswahlindex der Technologiebörse nun im Bärenmarkt - die Marke von 13 000 Punkten wackelt.

Steigende Anleiherenditen belasteten die zinssensitiven Wachstumswerte, hieß es bei der Credit Suisse. Lange Zeit hatten am Aktienmarkt gerade die Anteile von Technologieunternehmen von den niedrigen Zinsen profitiert und zum Teil sehr hohe Bewertungen erreicht. Aus diesem Grund gelten die Wachstumstitel derzeit auch besonders anfällig, wenn jetzt Geld aus dem Aktienmarkt zu den Anleihemärkten abgezogen wird./ag/zb

Quelle: dpa-Afx