FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach rund einem Prozent Zuwachs im bisherigen Wochenverlauf dürfte der Dax
"Amazon und Apple sind die gefürchtete Belastung aus der Berichtssaison, die das Potenzial hat, den Markt deutlich einzubremsen", kommentierte der Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Für beide Anlegerlieblinge ging es nach ihren Quartalsberichten nachbörslich bergab. Apple kosteten insbesondere die Engpässe in der Chip-Versorgung Milliarden. Amazon wuchs schwächer als gedacht und sendete auch für das so wichtige Weihnachtsgeschäft eher maue Signale.
Die Enttäuschungen bei diesen "US Big Techs" machten einen neuen Anlauf auf das zuletzt wieder ins Visier gerückte Rekordhoch bei 16 030 Punkten "weder wahrscheinlich noch einfach", so Altmann weiter. Gute Nachrichten sieht er dagegen aus China: Nachdem der massiv verschuldete Immobilienkonzern Evergrande Zinszahlungsverpflichtungen nachkam, sei eine ungeordnete Pleite immer unwahrscheinlicher./ag/stk
Quelle: dpa-Afx