FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Freitag deutlich gefallen. Bis zum frühen Abend fiel der Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Belastet wurden als sicher empfundene Anlagen durch die vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit. Republikaner und Demokraten haben sich auf eine Anhebung der Schuldengrenze bis Anfang Dezember einigen können. Eine längerfristige Lösung steht zwar noch aus, ein Zahlungsausfall der USA wurde jedoch zunächst verhindert.
Der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarkt hat im September uneinheitliche Signale gesendet. Während der Stellenaufbau deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb, fiel die Arbeitslosenquote deutlich und die Stundenlöhne stiegen kräftig. Laut Dirk Chlench, Volkswirt bei der Landesbank Baden-Württemberg, sprechen der Rückgang der Arbeitslosenquote und der beschleunigte Anstieg der Stundenlöhne dafür, dass die US-Notenbank Fed wie signalisiert bald mit dem Ausstieg aus ihrer sehr lockeren Geldpolitik beginnen dürfte. Die Reaktionen an den Finanzmärkten hielten sich daher in Grenzen./jsl/he
Quelle: dpa-Afx