FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Montag moderat gefallen. Gegen Mittag lag der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Marktbeobachter begründeten die Kursverluste mit der freundlichen Stimmung an den Aktienmärkten. Sichere Alternativen seien dadurch belastet worden. Ansonsten fiel der Wochenstart an den Anleihemärkten ruhig aus. Schwache Umsatzzahlen vom deutschen Einzelhandel konnten sichere Wertpapiere nicht nennenswert stützen.
Zuletzt waren die Kurse von Bundeswertpapieren nach Äußerungen aus der Europäischen Zentralbank (EZB) gefallen, die Renditen waren im Gegenzug gestiegen. Notenbankpräsidentin Christine Lagarde war es nach der Zinssitzung des EZB-Rats vergangene Woche nicht gelungen, den steigenden Inflations- und Zinserwartungen an den Finanzmärkten entgegenzutreten.
Am Nachmittag dürften Analysten und Anleger vor allem Konjunkturdaten aus den USA im Blick haben. Es wird der ISM-Indikator für die Industrieunternehmen erwartet. Die Kennzahl weist einen hohen Gleichlauf mit der tatsächlichen Wirtschaftsentwicklung auf, weshalb ihr große Aufmerksamkeit zukommt./bgf/jkr/stk
Quelle: dpa-Afx