FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Mittwoch zugelegt. Der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Die eher trübe Stimmung an den Aktienmärkten stützte die als sicher geltenden Anleihen. Preisdaten aus Deutschland bewegten die Anleihekurse kaum, belegten aber den anhaltend hohen Inflationsdruck. Im September erhöhten sich die Einfuhrpreise um 17,7 Prozent zum Vorjahresmonat. Das ist der deutlichste Zuwachs seit 40 Jahren. Besonders stark verteuerten sich Energie und viele Vorprodukte wie Holz oder Kunststoffe. Die Importpreise beeinflussen die Verbraucherpreise, an denen die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik ausrichtet.
Am Nachmittag dürften Auftragsdaten aus der US-Industrie beachtet werden. Sie geben auch Hinweise auf die Investitionstätigkeit der Unternehmen. Entscheidende Äußerungen von Währungshütern aus der Eurozone sind nicht zu erwarten, da sie sich vor einer Zinssitzung mit öffentlichen Auftritten stets zurückhalten. Die EZB entscheidet an diesem Donnerstag über ihre Geldpolitik./jsl/bgf/stk
Quelle: dpa-Afx