FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben sich am Montag etwas von ihren jüngsten Kursverlusten erholt. Bis zum Mittag stieg der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Der Sentix-Konjunkturindikator für die Eurozone erholte sich im Juli von seinem jüngsten Zweijahrestief. "Positiv ist, dass sich die Lage- und Erwartungswerte nicht weiter verschlechtert haben", kommentierte das Finanz-Unternehmen. Der Indikator liegt jedoch weiter im negativen Bereich. Eine Rezession im Euroraum ist daher laut Sentix weiterhin wahrscheinlich.
Gegen den Trend in der Eurozone sind die Kurse italienischer Staatsanleihen gefallen. Die Rendite zehnjähriger Anleihen legte im Gegenzug auf 3,03 Prozent zu. Die US-Ratingagentur Moody's hat den Ausblick auf das aktuelle Rating gesenkt. Moody's zieht also eine Senkung der Bonitätsnote in Betracht. Die aktuelle Bewertung "Baa3" ist nur eine Stufe vom sogenannten "Ramsch-Bereich" entfernt, mit dem riskante Anlagen gekennzeichnet werden./jsl/jkr/men
Quelle: dpa-Afx