FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Mittwoch vor der Zinsentscheidung in den USA zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg um 0,16 Prozent auf 128,93 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,68 Prozent.

Vor der Zinsentscheidung sollten sich aus Sicht der DekaBank kaum belastbare Trends an den Märkten ausbilden. Am Markt wird fest mit der ersten Zinssenkung der Fed in diesem Jahr gerechnet. Der Leitzins dürfte um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne zwischen 4,0 bis 4,25 Prozent gesenkt werden.

Die Marktteilnehmer werden am Abend nicht nur die Zinsentscheidung aufmerksam verfolgen, sondern auch auf Hinweise auf künftige geldpolitische Entscheidungen und auf die neuen Prognosen der US-Notenbanker zur künftigen Zinsentwicklung warten. Bisher haben die Prognosen darauf hingedeutet, dass die Notenbanker bereit seien, die Zinsen bis Ende dieses Jahres um insgesamt 0,50 Punkte zu senken, heißt es in einer Einschätzung der Landesbank Hessen-Thüringen.

In der Eurozone hat die Inflationsrate im August laut einer zweiten Schätzung bei 2,0 Prozent verharrt. Zunächst war ein Anstieg auf 2,1 Prozent ermittelt worden. Bereits in den beiden Monaten zuvor hatte die Teuerung auf diesem Niveau gelegen. Die EZB strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von zwei Prozent an. In der Eurozone werden zunächst keine weiteren Leitzinssenkungen erwartet./jsl/jha

Quelle: dpa-Afx