FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Freitag nachgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future fiel um 0,13 Prozent auf 128,70 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg auf 2,71 Prozent.

Es gab nur wenige Impulse. Wichtige Konjunkturdaten stehen in Deutschland nicht an. Auch in den USA wurden keine Daten vorgelegt. "Wochenlang sorgte der US-Government Shutdown nahezu für einen Stillstand an den Rentenmärkten", schreiben die Experten der Dekabank. Diese Zeit gehe jetzt zu Ende. "Händler bereiten sich auf die wieder stärkeren Datenimpulse und die Risiken überraschender Daten vor." Auch zum Ende dieser Woche sollte der Rentenhandel mangels marktrelevanter Konjunkturdaten ruhig bleiben, falls es nicht von Seiten der US-Politik Impulse gebe.

In fast allen Ländern der Eurozone stiegen die Renditen. In Europa legten sie besonders deutlich in Großbritannien zu. Die britische Regierung gab laut Medienberichten Pläne für die Erhöhung der Einkommenssteuer auf. Dies schüre Sorgen um die Solidität der britischen Staatsfinanzen, sagten Händler./jsl/he

Quelle: dpa-Afx