FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse der deutscher Staatsanleihen haben am Donnerstag nach einer mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell nachgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future
Die US-Notenbank Fed machte konkrete Details zu ihrem neuen geldpolitischen Rahmenwerk öffentlich. Das bisherige Inflationsziel von zwei Prozent wird zwar beibehalten, es soll aber im Durchschnitt über einen gewissen Zeitraum erreicht werden. Falls also die Inflation längere Zeit unter diesem Ziel liegt, dann kann die Fed anschließend eine längere Zeit eine höhere Inflation akzeptieren. Bisher gab es ein festes Ziel. Die Änderungen sprechen also für eine lockere Geldpolitik.
Die Anleihen profitierten allerdings nur kurz davon und gerieten dann unter Druck. "Kurzfristig hat die Änderung der geldpolitischen Strategie keine unmittelbaren Konsequenzen", sagte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. "Die aufgrund der Corona-Pandemie schwer gebeutelte US-Wirtschaft wird noch längere Zeit unter einer hohen Arbeitslosigkeit leiden." Die Nullzinspolitik dürfte also ohnehin weiter fortgeführt werden. Zudem betonte Notenbankchef Powell, dass die Inflation nur moderat über das Ziel steigen soll./jsl/he
Quelle: dpa-Afx