FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Mittwoch etwas gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Marktbeobachter verwiesen auf geopolitische Risiken nach dem abrupten Machtwechsel in Afghanistan und die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. Beides dämpfe die Risikofreude der Anleger etwas. Am Mittwoch wurden nur wenige wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht. Daten vom US-Immobilienmarkt waren uneinheitlich ausgefallen. Während die Zahl der neu begonnenen Wohnungsbauten im Juli deutlich zurückging, stiegen die Baugenehmigungen stärker als erwartet.
Am Abend sollte die Geldpolitik der US-Notenbank stärker in den Fokus rücken. Dann wird das Protokoll der vergangenen Zinssitzung der Fed veröffentlicht. Beobachter erwarten sich Hinweise darauf, wann die US-Notenbank mit dem Ausstieg aus ihrer sehr lockeren Geldpolitik beginnen könnte./jsl/stw
Quelle: dpa-Afx