FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben am Dienstag in einem überwiegend ruhigen Umfeld im Kurs leicht zugelegt. Bis zum Abend stieg der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Dem Markt fehlte es an klaren Impulsen. Entscheidende Konjunkturdaten wurden in der Eurozone nicht veröffentlicht. Wirtschaftszahlen aus den USA fielen überwiegend solide aus und sorgten für leichte Belastung bei als sicher empfundenen Wertpapieren.
Anleger blicken vor allem auf die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB), die an diesem Donnerstag stattfindet. Es werden zwar keine entscheidenden Weichenstellungen erwartet. Allerdings sind die Inflationserwartungen in und außerhalb der Eurozone zuletzt deutlich gestiegen. Dies dürfte ein größeres Thema auf der anschließenden Pressekonferenz werden.
Vor der EZB-Ratssitzung dürfte eher Zurückhaltung das Marktgeschehen bestimmen, zumal auch in den USA keine wirklich den Markt bewegenden Daten anstehen, hieß es von Experten der Landesbank Hessen-Thüringen. "Während die Inflationserwartungen weiter zulegen, wird die EZB vor allem darum bemüht sein, das nachhaltige Aufkommen von Zinserhöhungserwartungen zu unterbinden." Die Renditen an den Anleihemärkten waren wegen des erhöhten Inflationsdrucks zuletzt spürbar gestiegen./bgf/he
Quelle: dpa-Afx