FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Mittwoch gestiegen. Nachdem sich der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Eine allgemein trübere Stimmung an den europäischen Finanzmärkten sorgte für stärkere Nachfrage nach festverzinslichen Papieren. Marktbeobachter verwiesen auf geopolitische Risiken nach dem abrupten Machtwechsel in Afghanistan und die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus. Beides dämpfe die Risikofreude der Anleger.
Anleiheexperten der Commerzbank sprachen außerdem von einem "sehr dünnen Datenkalender". Es ist somit im Handelsverlauf nicht mit stärkeren Impulse durch Konjunkturdaten zu rechnen. Am Abend wird das Protokoll der vergangenen Zinssitzung der US-Notenbank Fed veröffentlicht, Dieses könnte für neue Impulse sorgen. Anleger erhoffen sich Hinweise zum Zeitpunkt für den Ausstieg aus der extrem lockeren Geldpolitik./jkr/jsl/jha/
Quelle: dpa-Afx