FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben am Donnerstag weitere Kursgewinne verzeichnet. Händler nannten die zuletzt trübe Stimmung an den Aktienmärkten als Grund. Sichere Anlagen waren daher gefragt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future
Neben den schwachen Aktienmärkten gab es am Donnerstagvormittag nur wenige Impulse. Die Meldung, dass die USA und China wieder über ihren jahrelangen Handelsstreit reden wollen, sorgte nicht für eine nachhaltige Stimmungsaufhellung. Am Vorabend hatte die US-Notenbank zu erkennen gegeben, dass sie vorerst wohl nicht an eine Bindung ihrer Geldpolitik an wirtschaftliche Größen wie Inflation oder Arbeitslosigkeit denkt.
Am Nachmittag stehen vor allem Konjunkturdaten aus den USA im Blick. Erwartet werden die wöchentlichen Daten vom Arbeitsmarkt. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe geben einen zeitnahen Hinweis auf den Zustand am Jobmarkt. Die Corona-Krise hat die Beschäftigten in den Vereinigten Staaten hart getroffen. Daneben stehen einige konjunkturelle Frühindikatoren auf dem Programm./bgf/jsl/jha/
Quelle: dpa-Afx