FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen sind am Montag mit Kursverlusten in die neue Handelswoche gestartet. Am Morgen fiel der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Neue Konjunkturdaten aus China ergaben ein deutliches Wirtschaftswachstum im Gesamtjahr 2021, zum Jahresende hin nahm der Schwung aber ab. Die Notenbank des Landes reduzierte daraufhin ihren einjährigen Leitzins leicht um 0,1 Prozentpunkte. Gesenkt wurde auch der Zins für einwöchige Refinanzierungsgeschäfte mit den Geschäftsbanken. Zudem gab die Zentralbank zusätzliche Liquidität in das Finanzsystem.
In der Eurozone und den USA dürfte der Wochenauftakt eher ruhig ausfallen. Im Euroraum stehen nur wenige Wirtschaftsdaten auf dem Programm. In den USA herrscht wegen eines nationalen Feiertags überwiegend Ruhe./bgf/jha/
Quelle: dpa-Afx