FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben am Donnerstag ihre Erholung abgebrochen. Am Vormittag gab der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Für erneuten Renditeauftrieb sorgten am Donnerstag sich verdichtende Hinweise auf eine schärfere Gangart der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Bekämpfung der hohen Inflation. Nachdem bereits am Mittwoch mit Martins Kazaks ein EZB-Ratsmitglied eine Zinserhöhung im Juli ins Spiel gebracht hatte, äußerten sich weitere EZB-Vertreter ähnlich.
Ein erster Zinsschritt seit Beginn der Corona-Krise im Juli sei "sicherlich ein Szenario, das ich in Betracht ziehen würde", sagte etwa der Präsident der belgischen Notenbank, Pierre Wunsch. Voraussetzung sei aber "eine weitere Inflationsüberraschung"./la/jkr/mis
Quelle: dpa-Afx