FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben sich am Freitag wenig verändert. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Nach den Kursverlusten der vergangenen Tage stabilisierten sich die Anleihen. Erneute Kursgewinne an den Aktienmärkten und robuste Konjunkturdaten aus Deutschland setzten die Anleihen vorerst nicht weiter unter Druck. Sowohl die Industrieproduktion als auch der Außenhandel konnten im November überzeugen. Die Entwicklung zeigt einmal mehr, dass das Verarbeitende Gewerbe nicht so stark von den Corona-Folgen betroffen ist wie der Dienstleistungssektor.
Ein enttäuschend ausgefallener US-Arbeitsmarktbericht bewegte die Anleihen kaum. Im Dezember ist die Zahl der Beschäftigten erstmals seit dem historischen Corona-Einbruch der Konjunktur im April 2020 wieder gesunken. Außerhalb der Landwirtschaft sind140 000 Stellen verloren gegangen. Ökonomen hatten mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50 000 gerechnet. Die Daten sind aber nicht ganz so trübe wie sie auf den ersten Blick scheinen. Schließlich wurde der Stellenzuwachs für die Monate Oktober und November um insgesamt 135 000 Stellen nach oben korrigiert./jsl/he
Quelle: dpa-Afx