Finexity AG: FINEXITY Group-Vorstand Michael Ost zeichnet Aktien - starkes Vertrauenssignal für Strategie und Wachstum
^ EQS-News: Finexity AG / Schlagwort(e): Personalie/Kapitalerhöhung Finexity AG: FINEXITY Group-Vorstand Michael Ost zeichnet Aktien - starkes Vertrauenssignal für Strategie und Wachstum
27.10.2025 / 13:45 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
* Michael Ost bekräftigt mit seinem zusätzlichen Eigeninvestment von über 200.000 Euro sein Management-Commitment und Bekenntnis in die Wachstumsstrategie von FINEXITY
* Exchange-Sparte unter seiner Leitung verantwortet u.a. DLT-TSS-Lizenz und SaaS-Lösungen für Kredit- sowie Wertpapierinstitute
* Kapitalmaßnahme schafft Basis für den nächsten Wachstumsschritt hin zu einer vollregulierten Multilateral-Trading-Facility (MTF) mit Abwicklungssystem auf DLT-Basis
Hamburg, 27. Oktober 2025 - Michael Ost, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Managing Director Exchange der FINEXITY Group, einem führenden Handelsplatz für tokenisierte Private Market-Investments, hat im Rahmen der abgeschlossenen Kapitalerhöhung 6.890 Aktien zu 29,50 Euro gezeichnet. Die Aktien unterliegen einem zweijährigen Sperrvermerk bis August 2027. Mit seinem zusätzlichen Investment von über 200.000 Euro bekräftigt Ost, der bereits zuvor 150.000 Euro investiert hatte, sein Vertrauen in die Strategie, das Team und das künftige Wachstum des Unternehmens.
"Ich bin überzeugt, dass FINEXITY mit seiner Kombination aus regulatorischer Tiefe, technologischer Exzellenz und Kapitalmarktexpertise die nächste Generation europäischer Handelsinfrastruktur bilden wird", sagt Michael Ost, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Managing Director Exchange der FINEXITY Group. "Mit dem geplanten DLT-basierten Handelsplatz sowie der Enterprise SaaS-Lösung für Kreditinstitute und der modularen SMB SaaS-Lösung für Wertpapierinstitute schaffen wir echten Mehrwert für Anleger und Intermediäre."
Exchange-Sparte als Wachstumstreiber Als Leiter der Exchange-Sparte verantwortet Ost bei FINEXITY unter anderem den Aufbau der technischen Handels- und Abwicklungsinfrastruktur - inklusive der geplanten DLT-TSS-Lizenz sowie der Enterprise- und Small and Medium Business (SMB)-SaaS-Plattformen. Diese Einheit bildet das technologische und regulatorische Rückgrat der Gruppe und gilt als zentraler Wachstumstreiber: Sie generiert wiederkehrende Erlöse aus Transaktionen und SaaS-Lizenzen und ermöglicht die Skalierung der Plattform.
Die Kapitalmaßnahme dient neben der bereits angekündigten Übernahme des lizenzierten Wertpapierinstituts Effecta, einem führenden Haftungsdach im online-basierten Wertpapiervertrieb in Deutschland, auch der Umsetzung des bevorstehenden Antrags auf eine DLT-TSS-Lizenz sowie dem Ausbau der Exchange-Lösungen. FINEXITY plant damit den Übergang vom bestehenden OTC-Handel zu einem vollregulierten multilateralen Handelssystem (MTF) mit blockchainbasierter Abwicklung in Echtzeit, dem sogenannten Atomic Settlement. Damit positioniert sich FINEXITY als integrierte Infrastruktur für digitale Wertpapiere in Europa.
Neue SMB-SaaS-Plattform für Haftungsdächer, Anlagevermittler und Vermögensverwalter Parallel bereitet FINEXITY den Roll-out einer modularen SMB-SaaS-Lösung für Haftungsdächer, Vermögensverwalter und Anlagevermittler vor. Sie umfasst digitale Zeichnungsstrecken, CRM- und Portfolio-Module sowie eine direkte Anbindung an die Handelsplatzinfrastruktur. Die Pilotphase läuft bereits, der Marktstart ist für Q1 2026 geplant.
"Mit der SMB-SaaS-Plattform öffnen wir weiteren Akteuren erstmals einen nahtlosen, regulierten Zugang zu tokenisierten Private Market-Investments - effizient, digital und compliant", so Ost.
Erfahrung und Hintergrund von Michael Ost Als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der FINEXITY Group trägt Michael Ost die Gesamtverantwortung für das Exchange-Team. Seine Erfahrung in Banksteuerung, IT-Transformation und Regulatorik bildet die Basis für die Umsetzung des DLT-basierten Handelsplatzes und den SaaS-Rollout. Darüber hinaus fördert er die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells, entwickelt Marketing- und Vertriebsstrategien und baut strategische Partnerschaften aus.
Michael Ost verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Finanzsektor und hatte vor seiner Tätigkeit bei FINEXITY verschiedene Führungspositionen innerhalb des Deutsche Bank-Konzerns. Zuletzt war er stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BHW Bausparkasse AG, davor leitete er das Privatkundengeschäft der Deutschen Bank in der Zentrale Frankfurt.
Disclaimer Diese Bekanntmachung stellt kein öffentliches Angebot und keine Werbung für ein öffentliches Angebot zum Verkauf von Wertpapieren dar, insbesondere nicht im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129 (Prospektverordnung).
Über FINEXITY FINEXITY ist im Bereich Digital Assets mit Standorten in Deutschland, Schweiz, Liechtenstein und den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig. Über eine eigens entwickelte OTC-Handelsplatzinfrastruktur vernetzt FINEXITY über 50 Emittenten von tokenisierten Private Market-Investments mit sechs Handelspartnern und über 84.000¹ registrierten Anlegern. Der Handelsplatz ermöglicht Investitionen in eine breite Auswahl alternativer Anlageklassen - darunter Private Equity, Private Credit, Immobilien, Infrastruktur, erneuerbare Energien und Collectibles. Zu den angeschlossenen Handelspartnern zählen neben unabhängigen Anlagevermittlern und Vermögensverwaltern auch Sparkassen und Volksbanken.
Ergänzt wird die Plattform durch ein inhouse Capital Markets Team, das Emittenten sowohl bei der effizienten Strukturierung als auch bei der Platzierung gegenüber privaten und professionellen Anlegern unterstützt. Mit dieser Kombination aus Handelsplatzinfrastruktur und Kapitalmarktkompetenz bietet FINEXITY die vollständige Wertschöpfungskette tokenisierter Wertpapiertransaktionen - von der Strukturierung und Tokenisierung über die Platzierung bis hin zum OTC-Handel und zur Abwicklung.
Die Gruppe hat in den vergangenen Jahren über 25 Millionen Euro an Wachstumskapital von Business Angels, strategischen Investoren als auch Venture Capital eingesammelt.
¹FINEXITY Group: 14.000 + Effecta GmbH: 70.000; Die angegebenen Zahlen sind Pro-forma-Zahlen, ungeprüft und dienen nur zur Veranschaulichung. Der Erwerb von 90,10 % der Effecta GmbH steht weiterhin unter dem Vorbehalt des erfolgreichen Abschlusses des Inhaberkontrollverfahrens.
Mehr Infos unter: www.finexity-group.com
Medienkontakte FINEXITY Robin Tillmann Sascha Dettmar E-Mail: presse@finexity.com E-Mail: sascha@dettmar.email Mobile: +49 175 389 7878 Mobile: +49 151 1007 0566
---------------------------------------------------------------------------
27.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=d433aa10-b0df-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Finexity AG Holzdamm 28-32 20099 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 822 177 20 E-Mail: presse@finexity.com Internet: https://finexity-group.com/ ISIN: DE000A40ET88 WKN: A40ET8 Börsen: Freiverkehr in München (m:access) EQS News ID: 2218580
Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------
2218580 27.10.2025 CET/CEST
°
Quelle: dpa-Afx