reconcept setzt erfolgreich integrierte Wachstumsstrategie um: Ausbau der Projektentwicklung auf über 10 GW und Stärkung der Finanzierungskraft über Emission grüner Geldanlagen
^ EQS-News: reconcept GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges reconcept setzt erfolgreich integrierte Wachstumsstrategie um: Ausbau der Projektentwicklung auf über 10 GW und Stärkung der Finanzierungskraft über Emission grüner Geldanlagen
26.09.2025 / 13:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
reconcept setzt erfolgreich integrierte Wachstumsstrategie um: Ausbau der Projektentwicklung auf über 10 GW und Stärkung der Finanzierungskraft über Emission grüner Geldanlagen
Hamburg, 26. September 2025 - Die reconcept Gruppe, Projektentwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, meldet einen wichtigen Meilenstein: Die internationale Projektpipeline des Unternehmens hat die Marke von 10 GW (inklusive der kompletten Pipeline des Joint Ventures in Finnland) überschritten. Damit bestätigt reconcept die Dynamik seiner integrierten Wachstumsstrategie, die auf zwei stabilen Säulen basiert: einer stetig wachsenden Projektentwicklung in Deutschland, Finnland und Kanada sowie dem etablierten Emissionsgeschäft mit grünen Anleihen. Bei allen festverzinslichen Wertpapieren hat reconcept sämtliche Zins- und Rückzahlungszusagen zu 100 Prozent erfüllt - auch im laufenden Jahr wurden wieder zwei Anleihen planmäßig und vollständig an die Investoren zurückgezahlt. Darüber hinaus ist die vollständige und fristgerechte Rückzahlung der Klima-Anleihe International in Höhe von 1,52 Mio. Euro zum 30. September 2025 bereits gesichert. Diese Kapitalmarktdisziplin schafft Vertrauen bei Anlegern und bildet die Basis für den kontinuierlichen Ausbau der Projektpipeline.
Im Heimatmarkt Deutschland entwickelt reconcept derzeit ein Solarportfolio aus 85 Projekten mit insgesamt etwa 1.600 MWp, von denen ein Drittel bereits weit fortgeschritten ist. Das Windgeschäft mit aktuell 256 MW wird stark intensiviert: Mit dieser strategischen Fokussierung auf Onshore-Wind reagiert reconcept auf die hohe Nachfrage und das günstige regulatorische Umfeld. Parallel treibt das Unternehmen konsequent den Einsatz neuer Technologien voran, wie zum Beispiel Batteriespeichersysteme (BESS) im Co-Location-Modell (aktuell bereits sechs Projekte in Arbeit) und Agri-PV im Zuge der Umstellung bestehender Projekte oder der gezielten Akquise neuer, geeigneter Flächen.
International stehen in Finnland vier Bereiche im operativen Fokus: Nach dem Verkauf eines 1.300-MW-Windportfolios Ende 2023 entwickelt reconcept - als Joint Venture mit einer Beteiligung von 47,5 Prozent - derzeit weitere 2.200 MW Wind, wovon rund zwei Drittel bereits weit fortgeschritten sind, sowie 1 GW Solar- und Batteriespeicherprojekte und 4 GW Wasserstoff. Auch in Kanada, wo reconcept bereits seit 2014 präsent ist, hat das Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren die eigene Greenfield-Projektentwicklung deutlich ausgebaut. Die Pipeline umfasst inzwischen über 50 Projekte mit rund 3,0 GW Gesamtleistung - darunter 620 MW Solar bzw. Solar/BESS, 2.270 MW Wind und 150 MW BESS. Diese konsequente Intensivierung nutzt die aktuellen Beschaffungsprogramme der Provinzen sowie den wachsenden Bedarf an Erneuerbaren.
Auch personell hat reconcept die Weichen für weiteres profitables Wachstum gestellt: In Deutschland ist ein Projektentwicklungs-Team aus 15 interdisziplinär aufgestellten Mitarbeitern im Einsatz, das 2025 nochmals verstärkt wurde, u. a. durch zwei erfahrene Abteilungsleiter mit umfangreicher Expertise in allen zentralen Projektentwicklungsbereichen wie Wind, PV und Speicher. Auch das kanadische Büro ist unter der Leitung einer Doppelspitze mit sieben Fachkräften für weiteres Wachstum gut aufgestellt.
"Mit einer Pipeline von über 10 GW haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der Schlüssel unseres Erfolgs liegt in der integrierten Wachstumsstrategie: einer stetig wachsenden und diversifizierten Projektpipeline - von Wind über Solar und Speicher bis hin zu Wasserstoff - sowie einem emissionsgestützten Finanzierungsmodell. Diese Kombination schafft ganzheitliche Wertschöpfung und stützt stabile Margen. Dass wir seit Jahren sämtliche Zins- und Rückzahlungszusagen pünktlich erfüllen, stärkt das Vertrauen unserer Investoren und bildet die Basis für nachhaltiges Wachstum", erklärt Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept Gruppe.
Über reconcept reconcept realisiert Photovoltaik-, Wind-, Wasser- und Gezeitenkraftwerke sowie Energiespeicherlösungen im In- und Ausland. Kernmärkte sind neben Deutschland Finnland und Kanada. Durch die Kombination aus Projektentwicklung und Emissionshaus hat reconcept Zugang zu attraktiven Erneuerbare-Energien-Projekten. Gemeinsam mit mehr als 19.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept Erneuerbare-Energien-Anlagen im In- und Ausland mit einem Investitionsvolumen von in Summe rund 647 Mio. Euro (Stand: 31.12.2024) realisieren können. Die reconcept Gruppe kann sich auf eine langjährige Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von Kapitalanlagen stützen. Mit Markteintritt im Jahr 1998 gehört reconcept zu den Vorreitern in diesem innovativen Feld. Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach "Verified Carbon Standard" aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als "Klimaschützendes Unternehmen" zertifiziert.
Finanzpressekontakt Frank Ostermair, Linh Chung Better Orange IR & HV AG 089/8896906-25 linh.chung@linkmarketservices.eu
Investorenkontakt Sven Jessen reconcept GmbH 040/3252165-66 kundenservice@reconcept.de
---------------------------------------------------------------------------
26.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: reconcept GmbH ABC-Straße 45 20354 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 325 21 650 E-Mail: info@reconcept.de Internet: www.reconcept.de ISIN: DE000A382897, DE000A3E5WT0, DE000A3MQQJ0, DE000A30VVF3, DE000A351MJ3, DE000A4DE123, DE000A4DFM55, DE000A4DFJZ1 WKN: A38289, A3E5WT, A3MQQJ, A30VVF3, A351MJ, A4DE12, A4DFM5, A4DFJZ Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart EQS News ID: 2204430
Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------
2204430 26.09.2025 CET/CEST
°
Quelle: dpa-Afx