IRW-PRESS: Copper Giant Resources Corp: Copper Giant gibt aktualisierte vermutete Mineralressource von 1,1 Mrd. t mit 0,51 % CuÄq* (0,31 % Cu und 0,039 % Mo) bei Mocoa bekannt

Hochgradiger Kern von Mocoa: Sensitivitätstabelle zeigt 190 Mio. t mit 0,94 % CuÄq (0,53 % Cu, 0,077 % Mo) bei Cutoff-Gehalt von 0,70 % CuÄq

- Größe und Gehalt in Oberflächennähe: Die Ressource ist auf einen konservativen Gewinnungsfaktor von 0,65 unter Anwendung von 4,0 USD/lb Kupfer und 20,0 USD/lb Molybdän bei einem Cutoff-Gehalt von 0,25 % CuÄq* begrenzt und übersteigt dennoch 1 Milliarde t, wodurch Mocoa zu einer kleinen Gruppe von umfassenden, hochgradigen und oberflächennahen Kupferlagerstätten weltweit zählt. - Beträchtliches Ressourcenwachstum: Die aktualisierte Ressource von 1,12 Milliarden t mit 0,51 % CuÄq* zeigt eine Steigerung der Tonnage von 76 %, eine Steigerung des CuÄq*-Gehalts von 14 % sowie eine Steigerung des enthaltenen CuÄq*-Metalls von 101 % bei einem gleichen Cutoff-Gehalt von 0,25 % CuÄq* wie in der MRE 2022. - Effiziente Bohrungen: Seit der MRE 2022 wurden 9.525 m gebohrt, wodurch 671.000 lbs CuÄq* pro gebohrten Meter hinzukamen. - Frühe Erweiterung: Alle Bohrungen wurden an den Rändern des vorherigen Modells abgeschlossen. Das System ist seitlich und in der Tiefe weiterhin offen, mit mehreren unerprobten Porphyrzielen in der Nähe. Mocoa befindet sich noch in einem frühen Wachstumsstadium. - Eine der größten unerschlossenen Molybdänressourcen der Welt: Mocoa beherbergt nun über 1 Milliarde lbs Molybdän und zählt somit zu den größten unerschlossenen Molybdänsystemen der Welt. Molybdän wird aufgrund seiner Bedeutung für hochfeste Stähle, Energieinfrastrukturen und Verteidigungsanwendungen als kritisches Mineral für die USA eingestuft, wobei sich das Angebot außerhalb der USA konzentriert. - Unbelastete Ressource: Die gesamte Ressource und das begrenzende Modell liegen außerhalb von Waldschutzgebieten oder Gemeinden.

Vancouver, British Columbia - 24. November 2025 / IRW-Press / Copper Giant Resources Corp. (Copper Giant oder das Unternehmen) (TSX-V: CGNT, OTCQB: LBCMF, FWB: 29H0) gibt eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung (MRE) für das zu 100 % unternehmenseigene Kupfer-Molybdän-Porphyr-Projekt Mocoa im Süden von Kolumbien bekannt. Die aktualisierte Schätzung, die von APEX Geoscience Ltd. (APEX) gemäß National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101) erstellt wurde, umfasst 9.525 m, die seit der MRE 2022 gebohrt wurden, eine verbesserte geologische Interpretation, aktualisierte metallurgische Daten sowie revidierte langfristige Annahmen hinsichtlich der Kupfer- und Molybdänpreise. Im Rahmen des laufenden, 14.000 m umfassenden Bohrprogramms bei Mocoa sind nach wie vor zwei Bohrgeräte mit voller Kapazität im Einsatz.

Mocoa zählt nun zu einer weltweit äußerst kleinen Gruppe von oberflächennahen Kupfersystemen, die über 1 Milliarde t umfassen - und wir bohren immer noch an den Rändern. Hinzu kommen hohe Gehalte, eine saubere Metallurgie, die Nähe zur Infrastruktur sowie eine Gemeinde, die sich seit dem ersten Tag aktiv engagiert. Damit haben wir ein Projekt, das genau so vorangetrieben wird, wie es bei einem umfassenden, langlebigen Asset sein soll. Dieser Meilenstein kommt zu einer Zeit, in der es einen strukturellen Kupfermangel gibt und die globale Nachfrage steigt. Mocoa ist genau jene Art von Asset, die die Welt benötigt. Wir bohren seit zwölf Monaten ununterbrochen und werden das System kontinuierlich erweitern, während wir wirtschaftliche Studien vorantreiben, um etwas mit bedeutender globaler und lokaler Wirkung zu schaffen, sagte President und CEO Ian Harris.

Mocoa ist ein seltenes, langlebiges und mehrphasiges Porphyrkupfer-Molybdän-System mit einer Mineralisierungsaktivität, die sich über etwa zehn Millionen Jahre erstreckt. Die Bohrungen liefern regelmäßig mehrere Hundert bis über 1.000 m an beständigen Mineralisierungen, die durch solide hochgradige Abschnitte ergänzt werden. In diesem Update haben wir die hochgradige Brekzie erweitert und zwei zusätzliche hochgradige Porphyrphasen beschrieben. Diese Kombination aus umfassender disseminierter Mineralisierung mit konzentrierten hochgradigen Zonen ist ein Kennzeichen für beispielhafte Porphyrsysteme.

Das aktualisierte eingeschränkte Ressourcenmodell verdeutlicht auch das beträchtliche unerschlossene Potenzial: Große Teile des optimierten Modells sind noch zur Gänze unerschlossen und werden zurzeit als Endmaterial klassifiziert, was unmittelbare, risikoarme Möglichkeiten für laufende Bohrungen bietet. Die Lagerstätte ist seitlich und in der Tiefe weiterhin offen und mehrere nahegelegene Porphyrziele müssen noch erprobt werden.

Wir befinden uns noch in einem frühen Stadium der Definition dessen, was geologische Beweise stark vermuten lassen - eine umfassende Porphyranhäufung aus dem Jura bei Mocoa. - Vice-President of Exploration Edwin Naranjo Sierra.

Ressourcenschätzung für Mocoa

Die MRE 2025 für Mocoa umfasst vermutete Mineralressourcen von 12,7 Milliarden lbs Kupferäquivalent (CuÄq*) mit einem Durchschnittsgehalt von 0,51 % CuÄq*, einschließlich 7,6 Milliarden lbs Kupfer mit 0,31 % Cu und 1,0 Milliarden lbs Molybdän mit 0,039 % Mo, innerhalb von insgesamt 1.120 Millionen Tonnen. Tabelle 1 enthält die vollständige Erklärung zur Mineralressourcenschätzung (MRE) 2025 für Mocoa. Ein begleitender technischer Bericht gemäß NI 43-101 wird auf SEDAR unter www.sedarplus.ca eingereicht und innerhalb von 45 Tagen nach der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung auf der Website des Unternehmens verfügbar sein.

Tabelle 1: Geschätzte vermutete Mineralressource 2025 für Mocoa, Wirksamkeitsdatum 18. November 2025 Cutoff-Gehalt Tonnage CuÄq (%) Cu (%) Mo (%) Enthaltenes CuÄq Enthaltenes Cu Enthaltenes Mo (% CuÄq) (Mio. t) (%) (%) (%) (Mrd. lbs) (Mrd. lbs) (Mrd. lbs) 0,10 1.553 0,42 0,25 0,031 14,4 8,7 1,1 0,15 1.410 0,45 0,27 0,034 14,0 8,4 1,0 0,20 1.268 0,48 0,29 0,036 13,4 8,1 1,0 0,25 1.120 0,51 0,31 0,039 12,7 7,6 1,0 0,30 972 0,55 0,33 0,042 11,8 7,0 0,9 0,40 674 0,64 0,38 0,050 9,5 5,6 0,7 0,50 441 0,74 0,43 0,059 7,2 4,2 0,6 0,60 287 0,84 0,48 0,068 5,3 3,1 0,4 0,70 190 0,94 0,53 0,077 3,9 2,2 0,3 Anmerkungen 1. Die MRE wurde von Kevin Hon, B.Sc., P.Geo., Senior Resource Geologist, und Warren Black, M.Sc., P.Geo., Senior Consultant: Mineral Resources and Geostatistics, beide von APEX, erstellt. Herr Hon und Herr Black sind unabhängige qualifizierte Personen gemäß NI 43-101 und für den Abschluss der Mineralressourcenschätzung mit Wirksamkeitsdatum 18. November 2025 verantwortlich. Michael Dufresne, M.Sc., P.Geo., President und CEO von APEX, hat eine Begutachtung der Schätzung durchgeführt. 2. Mineralressourcen, die keine Mineralreserven darstellen, haben keine wirtschaftliche Machbarkeit ergeben. 3. Die Schätzung der Mineralressourcen könnte erheblich von umwelttechnischen, genehmigungsbezogenen, rechtlichen, steuerrechtlichen, soziopolitischen, marketingbezogenen oder anderen relevanten Faktoren abhängig sein. 4. Die vermutete Mineralressource in dieser Schätzung ist weniger vertrauenswürdig als eine angedeutete Mineralressource und darf daher nicht in eine Mineralreserve umgewandelt werden. Vernünftigerweise ist davon auszugehen, dass der Großteil der vermuteten Mineralressource mit Fortdauer der Explorationen möglicherweise zu einer angedeuteten Mineralressource hochgestuft werden kann. 5. Die Mineralressourcen wurden gemäß den Standards on Mineral Resources and Reserves, Definitions (2014) und den Best Practices Guidelines (2019) des Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (CIM) geschätzt, die vom CIM Standing Committee on Reserve Definitions erstellt und vom CIM Council eingeführt wurden. 6. Die angewandten wirtschaftlichen Annahmen umfassen 4,00 USD/lb Cu, 20,00 USD/lb Mo, Prozessgewinnungsraten von 90 % für Cu bzw. 95 % für Mo, Verarbeitungskosten von 10 USD/t, Verwaltungskosten von 1,00 USD/t sowie eine NSR-Royalty von 3 %. 7. Die CuÄq*-Werte werden unter Anwendung eines Cu/Mo-Wertverhältnisses von 1:5,278 berechnet, wobei sowohl die Metallpreise als auch die metallurgischen Gewinnungsraten berücksichtigt werden. 8. Die einschränkenden Parameter für die Grubenoptimierung beinhalten Abbaukosten von 2,5 USD/t sowohl für mineralisiertes als auch für Endmaterial sowie 45°-Stollen. Die auf die Grube begrenzten Mineralressourcen werden unter Anwendung eines Cutoff-Gehalts von 0,25 % CuÄq* angegeben.

Methodik und Parameter der Ressourcenschätzung

Die Modellierung der Mineralressourcen wurde im UTM-Koordinatensystem relativ zum World Geodetic System 1984 Ensemble / UTM-Zone 18N (EPSG:32618) durchgeführt. Bei der MRE wurde ein Blockmodell mit einer Größe von 10 m (X) mal 10 m (Y) mal 10 m (Z) angewandt, um die Drahtgittermodelle der Mineralisierung für die Schätzung zu berücksichtigen. Die Kupfer- (Cu)- und Molybdän- (Mo)-Gehalte wurden für jeden Block mittels Ordinary Kriging mit lokal variierender Anisotropie geschätzt, um sicherzustellen, dass die Gehaltsbeständigkeit in unterschiedlichen Richtungen im Blockmodell reproduziert wird. Bei den gemeldeten Tagebauressourcen wurde ein Cutoff-Gehalt von 0,25 % CuÄq* angewandt. Das Ressourcenblockmodell wurde mehreren Grubenoptimierungsszenarien unter Anwendung der Pseudoflow-Grubenoptimierung von Deswik unterzogen. Das daraus resultierende konzeptionelle Grubenmodell mit einem Gewinnungsfaktor von 0,65 wird angewandt, um die gemeldeten Tagebauressourcen zu begrenzen. Die MRE wird als unverwässert angegeben.

Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung

Copper Giant arbeitet nach einem strengen Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollprotokoll (QA/QC), das den besten Praktiken der Branche entspricht. Der Kerndurchmesser ist eine Mischung aus HQ und NQ, abhängig von der Tiefe des Bohrlochs. Diamantbohrkernboxen wurden fotografiert, gesägt, beprobt und in Abständen von maximal 2 Metern markiert, wobei an geologischen Grenzen Halt gemacht wurde. Die Proben wurden in Säcke verpackt, gekennzeichnet und für den Transport per LKW von den Kernaufzeichnungseinrichtungen von Copper Giant in Mocoa (Kolumbien) zur zertifizierten Probenaufbereitungseinrichtung von ActLabs in Medellin (Kolumbien) verpackt. ActLabs ist ein akkreditiertes, vom Unternehmen unabhängiges Labor. Die Proben werden in der Anlage in Medellin aufbereitet und mittels 4-Säure-Atomabsorptionsanalyse (AA) auf Kupfer, Gold, Silber, Molybdän, Zink und Blei untersucht. Die Proben werden per Luftfracht von Medellin zum zertifizierten Labor ActLabs in Guadalajara, Mexiko, transportiert, wo sie mittels 4-Säure-Aufschluss und ICP-MS auf 57 Elemente analysiert werden. Um die kontinuierliche Qualität der Untersuchungsdaten und der Datenbank zu überwachen, hat Copper Giant QA/QC-Protokolle implementiert, die Standard-Probenahme-Methoden, die Verwendung von zertifiziertem Kupfer- und Molybdän-Standardmaterial, Leerproben und Duplikate (Feld, Vorbereitung und Analyse) umfassen, die nach dem Zufallsprinzip in die Probenahme-Sequenz eingefügt werden. Das QA/QC-Programm umfasst auch die laufende Überwachung der Dateneingabe, QA/QC-Berichterstattung und Datenvalidierung.

Nach Ansicht des zuständigen qualifizierten Sachverständigen (QP) von APEX gab es keine wesentlichen QA/QC-Probleme hinsichtlich der Probenahme, Sicherheit und Analyse.

Qualifizierter Sachverständiger

Edwin Naranjo Sierra, Vice-President of Exploration für Copper Giant, ist der designierte qualifizierte Sachverständige im Sinne von NI 43-101 und hat die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung geprüft und bestätigt. Herr Naranjo hat einen MSc-Abschluss in Earth Sciences; er ist ein Fellow des Australasian Institute of Mining and Metallurgy (FAusIMM).

Über das Porphyr-System Mocoa

Das Projekt Mocoa befindet sich im Departement Putumayo, etwa 10 Kilometer von der Stadt Mocoa im Süden Kolumbiens entfernt. Copper Giant besitzt ein bezirksweites Landpaket von über 1.324 Quadratkilometern durch erteilte Titel und Anträge, das einen beträchtlichen Teil des jurassischen Porphyrgürtels abdeckt - eine wenig erkundete und äußerst vielversprechende metallogene Zone in den nördlichen Anden.

Mocoa wurde 1973 im Rahmen einer regionalen geochemischen Untersuchung durch die Vereinten Nationen und die kolumbianische Regierung entdeckt und war Gegenstand mehrerer Explorationskampagnen. Zwischen 1978 und 1983 umfassten die Folgearbeiten geologische Kartierungen, IP- und magnetische Geophysik, Oberflächenproben, Bohrungen und metallurgische Tests. Zusätzliche Bohrungen durch B2Gold in den Jahren 2008 und 2012 trugen dazu bei, das aktuelle geologische Verständnis zu verbessern.

Die Lagerstätte befindet sich in mitteljurassischen Dazit- und Quarz-Diorit-Porphyren, die in andesitisches bis dazitisches Vulkangestein in der Zentralkordillere Kolumbiens eindringen. Dieser 30 Kilometer breite tektonische Gürtel erstreckt sich bis nach Ecuador und beherbergt weitere bedeutende Porphyrsysteme wie Mirador, Warintza, San Carlos und Panantza. Mocoa weist eine klassische porphyrische Alterationszonierung auf: einen kalihaltigen Kern, einen serizischen Halo und eine äußere propylitische Zone mit einer Mineralisierung, die aus verstreutem Chalkopyrit und Molybdänit sowie lokalem Bornit und Chalkozit besteht und mit Stockworks und hydrothermalen Brekzien verbunden ist.

Das System weist eine vertikale Kontinuität von über 1.000 Metern, sich überschneidende hydrothermale Phasen und einen breiten Alterationsfußabdruck auf. Mehrere intrusive Phasen, Brekziationsereignisse und Erzganggenerationen deuten auf eine dynamische magmatisch-hydrothermale Entwicklung hin, die wahrscheinlich von mehr als einem Porphyrzentrum angetrieben wird.

Mocoa bleibt in alle Richtungen offen, wobei mehrere Satellitenziele über das gesamte Landpaket hinweg identifiziert wurden. Diese Merkmale unterstützen die Interpretation eines Porphyrsystems auf Distriktniveau und positionieren Mocoa als eines der bedeutendsten unerschlossenen Kupfer-Molybdän-Assets in den Anden.

Über Copper Giant

Copper Giant Resources Corp. ist ein Teilunternehmen der Fiore Group, einer privaten und gut etablierten kanadischen Organisation, die für den Aufbau erfolgreicher, einflussreicher Unternehmen im gesamten Rohstoffsektor bekannt ist. Copper Giant wurde mit dem einzigen Ziel gegründet, hochwertige Kupferprojekte über die Ressourcendefinition hinaus zu erschließen - verantwortungsbewusst, effizient und mit langfristig positiven Auswirkungen.

Das Unternehmen wird von einem außergewöhnlich erfahrenen Team geleitet, das einige der wenigen großen Kupferminen, die in den letzten zwei Jahrzehnten erschlossen wurden, erfolgreich von der Entdeckung bis zur Errichtung geführt hat.

Der derzeitige Schwerpunkt von Copper Giant liegt auf der Kupfer-Molybdän-Lagerstätte Mocoa im Süden Kolumbiens, die als eines der größten unerschlossenen Ressourcengebiete dieser Art in Nord- und Südamerika gilt. Jüngste Explorationserfolge haben ein entsprechendes Potenzial weit über die ursprüngliche Ausdehnung der Vorkommen hinaus aufgezeigt. Dadurch ist Mocoa zu einem aussichtreichen Kandidaten mit Distriktpotenzial avanciert - und gilt als Katalysator für die Namensgebung und Entwicklung des Unternehmens.

Copper Giant wird von den Werten Respekt und Verantwortung getragen und ist der Good-Neighbor-Philosophie verpflichtet. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine nachhaltige Wertschöpfung für alle Stakeholder zu schaffen und eine bedeutende Rolle in der globalen Energiewende zu spielen.

Über Apex Geoscience Ltd.

APEX Geoscience Ltd. (APEX) ist ein mitarbeitergeführtes Unternehmen, das 1993 gegründet wurde. Das Unternehmen besteht aus einem Team aus professionellen Geologen, Geophysikern und Ressourcenspezialisten, die über profunde Kenntnisse in allen Phasen der Exploration, Erschließung und Förderung von Mineralprojekten verfügen. APEX bietet ein umfassendes Spektrum an Beratungsdienstleistungen, darunter Grundstücksevaluierung, Explorationsplanung, geologische Auswertung, Ressourcenschätzung, Machbarkeitsstudien und Erstellung von NI 43-101-konformen Fachberichten. APEX hat über 500 NI 43-101-konforme Fachberichte für Klein- und Mittelbetriebe im internationalen Bergbau erstellt, wobei der Schwerpunkt auf Edel- und Basismetallen, Industriemineralien und Spezialrohstoffen liegt.

APEX steht in keinem Abhängigkeitsverhältnis zu Copper Giant und hält keine direkten oder indirekten Beteiligungen am Projekt Mocoa oder an Copper Giant, außer den hier offengelegten. Die qualifizierten Sachverständigen, die die Mineralressourcenschätzung für das Projekt Mocoa leiten, sind Warren Black, M.Sc., P.Geo., und Kevin Hon, B.Sc., P.Geo., leitende Geologen bei APEX, sowie Michael Dufresne, M.Sc., P.Geol., P.Geo., President und CEO von APEX, der einen Peer-Review durchgeführt hat. Herr Black, Herr Hon und Herr Dufresne sind allesamt qualifizierte Sachverständige gemäß NI 43-101. Herr Dufresne verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Mineralressourcenschätzungen und hat zahlreiche Fach- und Bewertungsberichte für börsennotierte Unternehmen mit Projekten in verschiedenen Explorationsphasen, von der frühen bis hin zur erweiterten Ausbaustufe, verfasst. Sein Knowhow erstreckt sich über verschiedene Rohstoff- und Lagerstättentypen, und er war als qualifizierter Sachverständiger für mehrere Erstschätzungen und aktualisierte Mineralressourcenschätzungen (MRE) für Gold-, Kupfer- und Silberprojekte in Kanada und den Vereinigten Staaten sowie auf internationaler Ebene tätig.

Weitere Informationen

Ian Harris Chief Executive Officer harris@coppergiant.co +1 303 956 2944

Tetiana Konstantynivska Vice President Investor Relations tk@coppergiant.co +1 778 829 8455

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit Risiken und Ungewissheiten behaftet sind. Alle darin enthaltenen Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, einschließlich Aussagen zur Aktualisierung der Mineralressourcenschätzung; dem Ergebnis der aktuellen Ressourcenexpansionsstrategie des Unternehmens; andere Aktivitäten und Errungenschaften des Unternehmens, einschließlich, aber nicht beschränkt darauf, dass: die tatsächliche Mineralisierung der Lagerstätte Mocoa möglicherweise nicht so günstig ist, wie in der Ressourcenschätzung angegeben; der technische Bericht gemäß NI 43-101, der die Ressourcenschätzung enthält, möglicherweise nicht innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens oder überhaupt eingereicht wird; und der Zeitplan und der Erfolg der Weiterentwicklung des Projekts Mocoa, die Erweiterung der Ressourcenbasis von Mocoa als zukunftsgerichtet anzusehen sind. Obwohl Copper Giant der Ansicht ist, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf angemessenen Annahmen beruhen, sind die Aussagen nicht als Garantien zukünftiger Leistungen zu verstehen. Die eigentlichen Ergebnisse oder Entwicklungen könnten wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen. Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, beinhalten Marktpreise, Abbau- und Explorationserfolge, die Volatilität der Stammaktien des Unternehmens, die anhaltende Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen, die Ungewissheit von Reserven- und Ressourcenschätzungen, die Risiken, die mit dem Nichterreichen der Produktion verbunden sind, Verfahrens-, Genehmigungs- und Meldepflichten, Risiken im Zusammenhang mit der Betriebstätigkeit in Auslands- und Entwicklungsländern und der Einhaltung ausländischer Gesetze, einschließlich Risiken im Zusammenhang mit Änderungen ausländischer Gesetze und einer sich ändernden Bergbaupolitik und lokalen Eigentumsvorschriften in Kolumbien, die allgemeine Wirtschafts-, Markt-, politische oder Geschäftslage sowie behördliche und administrative Genehmigungen und die zusätzlichen Risiken, die im Jahresrundschreiben des Unternehmens für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr beschrieben sind, das bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden unter dem SEDAR+-Profil des Unternehmens unter www.sedarplus.ca eingereicht wurde. Es gibt keine Gewissheit, dass sich solche Aussagen als richtig herausstellen werden. Den Lesern wird deshalb empfohlen, solche Ungewissheiten nur nach ihren eigenen Maßstäben zu bewerten. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81929 Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81929&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA21750C1014

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Quelle: dpa-Afx