IRW-PRESS: Endeavour Silver Corp.: Endeavour Silver durchteuft hochgradige Silber-Blei-Zink-Mineralisierung in seinem Minenbetrieb Kolpa

Vancouver, Kanada - 25. September 2025 / IRW-Press / Endeavour Silver Corp. (Endeavour oder das Unternehmen) (TSX: EDR, NYSE: EXK - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/endeavour-silver-corp/) freut sich, positive Bohrergebnisse aus seinem laufenden Explorationsprogramm bei der Mine Kolpa in der peruanischen Provinz Huancavelica bekannt zu geben. Das Gebiet zeichnet sich durch subvertikale geologische Strukturen aus, die sich durch Druckkräfte in Zusammenhang mit der Andenorogenese gebildet haben. Diese Kräfte haben gut ausgebildete, von Südwest nach Nordost streichende Erzgangsysteme geschaffen, die für die Mineralisierung von großer Bedeutung sind.

Zu beachten ist, dass sich diese Strukturmuster wiederholen und sich über benachbarte Erzganggruppen mit unterschiedlicher Ausrichtung erstrecken können. Dadurch entstehen aneinandergrenzende Abfolgen, die als strukturelle Paare bezeichnet werden und das Potenzial für eine Mineralentdeckung erhöhen. Dem Unternehmen ist es gelungen, Korridore zu identifizieren, in denen solche strukturellen Paare auftreten; es wird diese als höffige Gebiete für eine Brownfields-Exploration ins Visier nehmen.

Innerhalb von Korridor 3 absolvierte das Unternehmen Bohrungen auf den Erzgängen Poderosa West und Caudalosa Chica mit dem Ziel, Mineralressourcen abzugrenzen. Der Erzgang Poderosa West, der durch Ausbisse an der Oberfläche und frühere Bohrungen entdeckt wurde, wurde mittlerweile auf rund 2,5 Kilometern kartiert. Seit dem Erwerb des Projekts hat Endeavour 14 Bohrlöcher über insgesamt 2.343 Meter in der Nähe bestehender unterirdischer Abbaustätten niedergebracht und dabei bedeutende Mineralisierungszonen durchteuft. Zu den wichtigsten Ergebnissen dieses Programms gehören:

- 247 g/t Ag, 0,77 % Pb, 10,70 % Zn und 0,55 % Cu über 8,20 Meter geschätzte wahre Mächtigkeit in Bohrloch DDH-H1-25-88 - 266 g/t Ag, 1,34 % Pb, 4,73 % Zn und 0,23 % Cu über 5,15 Meter geschätzte wahre Mächtigkeit in Bohrloch DDH-H1-25-92 Caudalosa Chica, wo im Juli und August drei Bohrlöcher niedergebracht wurden, wurde auf mehr als 1,5 Kilometern kartiert. Zwei der Bohrlöcher durchteuften eine beachtliche Mineralisierung.

Das Management bewertet derzeit die Ergebnisse der oberirdischen Explorationsarbeiten und der jüngsten Bohrungen, um ein umfassendes systematisches Explorationsprogramm bei der Mine Kolpa zu erarbeiten. Die laufende unterirdische Erschließung bei Poderosa West ermöglicht neue untertägige Bohrstationen, von denen aus weitere Stepout-Bohrungen absolviert werden sollen. Das Unternehmen hat außerdem Genehmigungsanträge für oberirdische Bohrungen entlang des gesamten 2,5 Kilometer langen Erzgangs gestellt. Die Bohrungen in Korridor 3, die auf diese zwei wichtigen Strukturen abzielen, werden voraussichtlich gegen Ende des vierten Quartals 2025 wiederaufgenommen.

Das hervorragende Potenzial der Geologie bei Kolpa konnte erneut unter Beweis gestellt werden. Wir verfügen über zahlreiche unzureichend erkundete Zielgebiete, die uns eine lange Reihe von Entdeckungen bescheren sollten, so Dan Dickson, seines Zeichens Chief Executive Officer. Wir stehen hier noch ganz am Anfang und die Chance, hier durch Exploration weiteren Wert zu erschließen, ist nicht nur spannend, sondern auch groß. Die jüngsten Ergebnisse unterstreichen das Explorationspotenzial von Kolpa und sind Ausdruck der harten Arbeit, die das Team in dieses Projekt gesteckt hat.

Tabelle 1. Bedeutende Bohrergebnisse

Bohrloch Struktur von (m) bis wahre Mächtigkeit Ag (g/t) Pb Zn Cu (m) (m) (%) (%) (%) DDH-H1-25-106 Ramal 66,1 68,3 2,2 107 1,10 1,43 0,19 (HW Caudalosa 1) Caudalosa 1 109,65 112,05 2,4 0,93 0,01 0,03 0,00 DDH-H1-25-109 Caudalosa 1 117,85 120,1 1,7 33 0,25 0,28 0,03 Ramal 158,85 159,15 0,3 313 8,16 30,00 0,18 (FW Caudalosa 1) DDH-H1-25-74 Poderosa West 388,55 389,15 0,6 95 4,02 2,74 0,72 DDH-H1-25-76 Poderosa West 136,65 137,95 1 45 0,92 2,49 0,15 DDH-H1-25-80 Poderosa West 142,15 143,85 1,3 35 2,68 2,96 0,09 DDH-H1-25-83 Poderosa West 166,9 168,15 1 9 0,16 0,68 0,07 DDH-H1-25-88 Poderosa West 37,55 45,75 8,2 247 0,77 10,70 0,55 DDH-H1-25-92 Poderosa West 53,05 58,2 5,15 266 1,34 4,73 0,23 Abkürzungen: g/t = Gramm pro Tonne; Au = Gold; Ag = Silber; m = Meter

Anmerkung: Es wurden sechs weitere Bohrlöcher niedergebracht, einschließlich DDH-H1-25-70, 71, 72 und 73, die den Erzgang Poderosa durchteuften. Sie wurden intern analysiert und wurden nicht von einem qualifizierten Sachverständigen überwacht. DDH-H1-25-90 wurde abgebrochen und DDH-H1-25-102 zielte auf einen separaten Erzgang ab, der keine nennenswerten Ergebnisse lieferte.

Abbildung 1. Strukturelle Korridore https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81183/Endeavour_260925_DEPRCOM.001.png

Tabelle 2. Standorte und Ausrichtung der Bohrlöcher

Bohrloch East North Höhenlage Azimut Neigung Gebiet DDH-H1-25-70 500117.57 8556436.51 4514,60 215,5 25,1 Poderosa West DDH-H1-25-71 500117.08 8556435.59 4513,30 199,9 -33,7 Poderosa West DDH-H1-25-72 500117.26 8556435.53 4513,00 146,9 -37,4 Poderosa West DDH-H1-25-73 500116.78 8556435.80 4513,50 112,6 -30,0 Poderosa West DDH-H1-25-74 499706.85 8556574.35 4756,80 188,1 -14,9 Poderosa West DDH-H1-25-76 500152.27 8556317.94 4515,06 10,6 -57,2 Poderosa West DDH-H1-25-80 500147.64 8556316.60 4514,32 293,7 -52,8 Poderosa West DDH-H1-25-83 500152.51 8556318.81 4514,88 45,0 -40,0 Poderosa West DDH-H1-25-88 500226.92 8556466.85 4513,14 165,0 -42,0 Poderosa West DDH-H1-25-90 499707.51 8556574.15 4756,90 170,0 -12,0 Poderosa West DDH-H1-25-92 500227.66 8556467.22 4513,32 120,0 -35,0 Poderosa West DDH-H1-25-102 499707.02 8556583.04 4755,74 359,7 -38,8 Silvia-Vanessa DDH-H1-25-106 502253.65 8555492.11 4393,05 348,6 -23,0 Caudalosa DDH-H1-25-109 502253.64 8555492.26 4394,91 9,5 16,5 Caudalosa

Kolpa ist eine polymetallische Mine mit Silberschwerpunkt in den Bezirken Huachocolpa und Santa Ana in der Provinz (und Verwaltungsregion) Huancavelica, rund 490 km südöstlich von Lima (Peru). Das Unternehmen verfügt direkt und indirekt über die Bergbaurechte an 143 Bergbaukonzessionen und Claims mit 25.177 Hektar Grundfläche sowie einer 366 Hektar umfassenden Aufbereitungskonzession. Die Mineralisierung bei Kolpa tritt in erster Linie als polymetallische epithermale Lagerstätten auf, die reich an Silber, Blei, Zink und Kupfer sind.

Über Endeavour Silver

Endeavour ist ein mittelgroßes Edelmetallunternehmen, das sich nachhaltigen und verantwortungsvollen Bergbaupraktiken verpflichtet hat. Mit Betrieben in Mexiko und Peru sowie der Entwicklung der neuen Schlüsselmine im Bundesstaat Jalisco möchte das Unternehmen einen positiven Beitrag zur Bergbauindustrie und den Gemeinden, in denen es tätig ist, leisten. Darüber hinaus verfügt Endeavour über ein Portfolio von Explorationsprojekten in Mexiko, Chile und den Vereinigten Staaten, was dem Unternehmen zu seinem Ziel verholfen hat, ein erstklassiger führender Silberproduzent zu werden.

Qualifizierter Sachverständiger

Dale Mah, P.Geo., Vice President Corporate Development und ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne von NI 43-101, hat die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemeldung genehmigt.

Die Bohrkernproben - ausgenommen jener aus DDH-H1-25-106 und DDH-H1-25-102 - wurden zur Probenaufbereitung und Analyse an die Einrichtung von Certimin Laboratory in Lima (Perú) überstellt. Die Einrichtung von Certimin ist nach ISO/IEC 17025, ISO 9001, 14001 und 45001 zertifiziert. Der Silber- und Basismetallgehalt der Proben wurden mittels eines Aufschlusses aus mehreren Säuren und eines abschließenden ICP-OES-Verfahrens analysiert; der Goldgehalt wurde anhand einer 30-Gramm-Brandprobe ermittelt, die durch Atomabsorptionsspektroskopie (AAS) ausgewertet wurde. Silbergehalte über dem Grenzwert wurden mittels 30-Gramm-Brandprobe und abschließendem Gravimetrieverfahren erneut bestimmt; Blei-, Zink- und Kupfergehalte über dem Grenzwert wurden anhand eines erzvolumetrischen Analyseverfahrens erneut bestimmt.

Die Bohrkernproben aus den Bohrlöchern DDH-H1-25-106 und DDH-H1-25-102 wurden zur Probenaufbereitung und Analyse an die Einrichtung von Bureau Veritas Laboratory in Lima (Peru) überstellt. Dieses Labor ist nach internationalen Normen wie ISO/IEC 17025, ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und ISO 22000 zertifiziert, wodurch die Qualität seiner Prozesse gewährleistet ist. Der Silber- und Basismetallgehalt der Proben wurden mittels eines Aufschlusses aus mehreren Säuren und eines abschließenden ICP-OES-Verfahrens analysiert; der Goldgehalt wurde anhand einer 30-Gramm-Brandprobe ermittelt, die durch Atomabsorptionsspektroskopie (AAS) ausgewertet wurde. Silbergehalte über dem Grenzwert wurden mittels 30-Gramm-Brandprobe und abschließendem Gravimetrieverfahren erneut bestimmt; Blei-, Zink- und Kupfergehalte über dem Grenzwert wurden anhand volumentrischer Methoden erneut bestimmt.

Kontrollproben, bestehend aus zertifizierten Referenzproben, Duplikaten und Blindproben, wurden systematisch in den Probenstrom eingefügt und im Rahmen des Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollprotokolls des Unternehmens analysiert.

Kontaktinformation

Allison Pettit Vice President, Investor Relations Tel: (604) 685 - 9775 E-Mail: apettit@edrsilver.com Webseite: www.edrsilver.com

In Europa: Swiss Resource Capital AG Jochen Staiger & Marc Ollinger info@resource-capital.ch www.resource-capital.ch

Vorsorglicher Hinweis in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Solche zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen beinhalten, beschränken sich jedoch nicht auf Aussagen bezüglich der Explorations- und Bohrpläne und -programme des Unternehmens bei Kolpa, des Explorationspotenzials bei Kolpa, des Potenzials von Kolpa, einen Mehrwert für die Aktionäre zu schaffen, die Möglichkeit einer Mineralentdeckung sowie des Zeitplans und der Ergebnisse verschiedener Aktivitäten. Das Unternehmen hat nicht die Absicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen zu aktualisieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, das Aktivitätsniveau, das Produktionsniveau, die Leistung oder die Erfolge von Endeavour und seinen Betrieben wesentlich von den in solchen Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem Änderungen der Produktions- und Kostenprognosen; die anhaltenden Auswirkungen der Inflation und Probleme in der Lieferkette auf die Bergbauwirtschaft; Änderungen der Gesetze, Steuern, Kontrollen und Vorschriften nationaler und lokaler Regierungen sowie politische oder wirtschaftliche Entwicklungen in Peru, Kanada und Mexiko; finanzielle Risiken aufgrund von Edelmetallpreisen; betriebliche oder technische Schwierigkeiten bei der Mineralexploration, -erschließung und -förderung; Risiken und Gefahren der Mineralexploration, -erschließung und des Bergbaus; der spekulative Charakter der Mineralexploration und -erschließung; Risiken bei der Erlangung der erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen; die Schwankungen der Silber- und Goldpreise sowie die Schwankungen auf den Währungsmärkten (insbesondere des peruanischen Sol, des mexikanischen Peso, des chilenischen Peso, des kanadischen Dollars und des US-Dollars); sowie Anfechtungen des Eigentumsrechts des Unternehmens an den Konzessionsgebieten; sowie jene Faktoren, die im Abschnitt Risk Factors im jüngsten Formular 40F/Annual Information Form des Unternehmens beschrieben sind, das bei der S.E.C. und den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereicht wurde.

Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf Annahmen, die das Management für vernünftig hält, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf den fortgesetzten Betrieb der Bergbaubetriebe des Unternehmens, das Ausbleiben einer wesentlichen nachteiligen Änderung der Marktpreise für Rohstoffe, die Annahme, dass der Bergbaubetrieb und die Produktion von Bergbauprodukten den Erwartungen des Managements entsprechen und seine angegebenen Produktionsergebnisse erreichen sowie anderer Annahmen und Faktoren, wie sie hierin beschrieben sind. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen enthalten sind, können andere Faktoren dazu führen, dass die Ergebnisse wesentlich von jenen abweichen, die vorhergesehen, beschrieben, geschätzt, bewertet oder beabsichtigt wurden. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen oder Informationen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht zu sehr auf zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen verlassen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link: https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81183 Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link: https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81183&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach: http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA29258Y1034

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Quelle: dpa-Afx