(Korrigiert werden die Indexstände und prozentualen Veränderungen)
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften am Freitag wieder zulegen. Vor Börseneröffnung wurde der Dow Jones Industrial
Vor Handelsstart lieferten neue US-Inflationsdaten Impulse. "Die PCE-Kernrate signalisiert einen gleichbleibenden Preistrend und gibt der US-Notenbank Raum für weitere Zinssenkungen", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest. Am Vortag hatten überraschend starke US-Daten Zinssenkungshoffnungen noch einen Dämpfer versetzt. Das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal war höher als erwartet ausgefallen. Auch die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter hatten mehr als gedacht zugelegt.
Intel
Bei Boeing
Pharmawerte standen im Zeichen der US-Zollpolitik. US-Präsident Donald Trump hatte auf eine Vielzahl von Importprodukten ab Oktober neue Zölle verhängt. Ob die neuen Regelungen auf bereits geltende Abgaben - etwa länderspezifische Sätze - aufgeschlagen werden, war allerdings zunächst unklar. Davon dürften indes positive Impulse für US-Pharmawerte ausgehen.
Auch ausländische Nutzfahrzeughersteller könnte der Zollhammer wieder treffen. Lastwagen gehören zu den Produkten, auf die US-Präsident Donald Trump demnächst branchenspezifische Zölle erheben will. Anders als für europäische Autos, deren Import-Abgaben rückwirkend zum 1. August auf 15 Prozent gesenkt wurden, sollen auf große, schwere Lkw ab Oktober Zölle in Höhe von 25 Prozent verhängt werden. Aktien des US-Nutzfahrzeugherstellers Paccar
Quelle: dpa-Afx