^ Original-Research: MS Industrie AG - von Montega AG
14.11.2025 / 17:16 CET/CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
---------------------------------------------------------------------------
Einstufung von Montega AG zu MS Industrie AG
Unternehmen: MS Industrie AG ISIN: DE0005855183
Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 14.11.2025 Kursziel: 2,20 EUR (zuvor: 2,40 EUR) Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Patrick Speck, CESGA
Q3: Strategische Fortschritte übertrumpfen Gegenwind schwächelnder LKW-Konjunktur
MS Industrie hat am 13.11. die Q3-Zahlen vorgelegt. Diese zeigen eine gegenüber der schwachen Vorjahresbasis deutliche Umsatz- und Ertragssteigerung, verglichen mit Q2 fielen die Kennzahlen aufgrund kurzfristiger Schließtage beim Hauptkunden Daimler Truck jedoch wieder schwächer aus. Allerdings konnte der Konzern jüngst sowohl produktions- als auch vertriebsseitig wichtige Erfolge vermelden.
In Q3 erzielte MS Industrie Umsatzerlöse i.H.v. 36,1 Mio. EUR (+11,1% yoy; -7,6% qoq), wobei das Vorjahresquartal vom Abbau von Lagerbeständen bei den großen LKW-Kunden des Segments XTEC spürbar belastet war. Operativ stellt Q3/24 u.E. ansonsten eine gute Vergleichsbasis dar, da Erlöse aus dem mehrheitlich veräußerten Ultrasonic-Geschäft erstmals nicht mehr enthalten waren. Das EBITDA stieg im yoy-Vergleich signifikant auf 1,2 Mio. EUR (Vj.: 0,3 Mio. EUR), reichte aber nicht an das starke Vorquartal heran (EBITDA Q2/25: 2,7 Mio. EUR). Dabei fielen die Vorlaufkosten für das neue Werk in Charlotte (North Carolina) mit 0,5 Mio. EUR (Q2: 0,3 Mio. EUR) nur moderat höher aus. Wir hatten mit einem Quartalsergebnis auf Höhe des Q2 gerechnet und senken unsere Prognosen. Der Auftragsbestand bei XTEC lag mit 75,3 Mio. EUR per 30.09. um 22,6% über Vorjahr.
US-Standort nimmt Produktion auf, Defense-Geschäft ausgebaut: Ende September meldete MS Industrie bereits den Produktionsanlauf in den USA von Teile-Vorserien für einen amerikanischen Kunden im Bereich stationärer Großmotoren. Der Start der Serienproduktion wurde nach Kundenfreigabe noch für das laufende Schlussquartal avisiert. Entsprechend der langfristigen Auftragslage des Kunden soll es in den kommenden Jahren zu einem besonders starken Wachstum bei Power-Sets für die Grund- und Not-Stromversorgung von großen KI-Rechenzentren und Server-Farmen kommen. Der operative Break-Even in den USA wird nach wie vor in 2026 erwartet. Dank der - äquivalent zum Hauptstandort Trossingen-Schura - flexiblen Automatisierung der Fertigung am neuen US-Werk und der Fähigkeit zur hochpräzisen 5-Achs-Bearbeitung von Metallkomponenten und -systemen dürften weitere Neukunden abseits der Truck-Industrie gewonnen werden können, ohne dass dafür größere Investitionen nötig sein sollten. Zur weiteren Diversifizierung der Kundenstruktur tragen auch jüngst gemeldete Neuaufträge von XTEC in Deutschland bei, die u.a. aus dem Defense-Sektor stammen. Nähere Angaben zu Art und Umfang wurden zunächst zwar nicht gemacht. Dennoch sehen wir MS Industrie vor diesem Hintergrund auf einem sehr guten Weg, das hohe Truck-Exposure (MONe: ca. 70%) in den kommenden Jahren sukzessive zu reduzieren.
Erwartungen an Q4 leicht zurückgeschraubt: Nichtsdestotrotz lässt die schwächelnde LKW-Konjunktur (9M-Neuzulassungen lt. ACEA: -9,5% yoy) eine auf Gesamtjahressicht etwas geringere Umsatzdynamik erwarten. So meldete MS Industrie neben den Auftragserfolgen auch, dass sich die Kundenabrufe aus dem Bestandsgeschäft (sog.'Booked Business") in Europa zum Jahresende eher seitwärts und in den USA (ca. 6% des Gesamtumsatzes) nachfragebedingt rückläufig entwickeln. Die angepasste Guidance sieht daher FY-Erlöse zwischen 145 und 150 Mio. EUR (zuvor: ca. 150 Mio. EUR) bei einem weiterhin leicht positiven Jahresergebnis vor.
Fazit: Die strategischen Fortschritte bei MS Industrie werden wieder mal von einer schwächelnden LKW-Konjunktur überlagert, lassen für 2025ff. aber nach wie vor eine deutliche Profitabilitätssteigerung erwarten. Wir halten die Aktie vor diesem Hintergrund für fundamental unterbewertet (KBV: 0,7x) und bestätigen die Kaufempfehlung mit einem leicht niedrigeren Kursziel von 2,20 EUR (zuvor: 2,40 EUR).Fazit: Die strategischen Fortschritte bei MS Industrie werden wieder mal von einer schwächelnden LKW-Konjunktur überlagert, lassen für 2025ff. aber nach wie vor eine deutliche Profitabilitätssteigerung erwarten. Wir halten die Aktie vor diesem Hintergrund für fundamental unterbewertet (KBV: 0,7x) und bestätigen die Kaufempfehlung mit einem leicht niedrigeren Kursziel von 2,20 EUR (zuvor: 2,40 EUR).
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=11ab4bd039d1bdc04254af739745ff2f
Kontakt für Rückfragen: Montega AG - Equity Research Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 Web: www.montega.de E-Mail: research@montega.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag
---------------------------------------------------------------------------
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Originalinhalt anzeigen: https://eqs-news.com/?origin_id=aeafe6b8-c171-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2230392 14.11.2025 CET/CEST
°
Quelle: dpa-Afx