HELSINKI (dpa-AFX) - Die skandinavische Bank Nordea
Zeitweise stieg ihr Kurs um mehr als vier Prozent auf 14,72 Euro und lag damit so hoch wie nie zuvor. Zuletzt lag sie noch mit knapp 2,8 Prozent im Plus und war damit immer noch stärkster Wert im EuroStoxx 50
Das nun angekündigte Aktienrückkaufprogramm ist bereits das vierte in diesem Jahr. Mit dem Erwerb eigener Anteile steigt der rechnerische Anteil der verbleibenden Aktien. Der Schritt gilt daher als ein Mittel zur Kurspflege.
Außerdem bestätigte das Management seine Ziele für das laufende Jahr. So soll die Eigenkapitalrendite deutlich über der Marke von 15 Prozent liegen. Nach neun Monaten liegt dieser Wert bei 15,9 Prozent und damit trotz eines Rückgangs im Vergleich zu dem außerordentlich hohen Vorjahreswert deutlich über dem Zielwert.
Im dritten Quartal ging der Überschuss im Geschäft mit dem Leihen und Verleihen von Geld wegen der niedrigeren Zinsen erneut zurück - allerdings nicht so stark wie von Experten erwartet. Der Zinsüberschuss fiel um sechs Prozent auf knapp 1,8 Milliarden Euro.
Der operative Gewinn sank um zwei Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro - auch bei dieser Größe schnitt die Bank besser ab, als von Bloomberg befragte Experten erwartet hatten. Beim Überschuss verzeichnete die Bank einen Rückgang um drei Prozent auf gut 1,2 Milliarden Euro.
Das dritte Quartal sei für Nordea stark ausgefallen, urteilten die Analysten von Jefferies. Dies gelte für alle Kennziffern. Nordea ist eine der führenden Banken in Nordeuropa. Sie entstand durch die Fusion mehrerer Geldhäuser aus Dänemark, Finnland und Schweden.
Am 5. November will der Konzern bei einem Kapitalmarkttag neue Mittelfrist-Ziele vorstellen./stw/zb/mf/stk
Quelle: dpa-Afx