SEOUL (dpa-AFX) - Samsung
Der Nettogewinn von Samsung Electronics stieg im Zeitraum Juli bis September gegenüber dem Vorjahr um 31,3 Prozent auf 12,29 Billionen Won. Insgesamt handelt es sich um die zweithöchsten Quartalsergebnisse seit Gründung des Unternehmens.
Die Sparte für Unterhaltungselektronik von Samsung Electronics lieferte hingegen enttäuschende Ergebnisse, was auch an gestiegenen Material- und Logistikkosten liegt. Insgesamt profitierte Samsung Electronics allerdings deutlich von den gestiegenen Preisen für Computerchips auf dem Weltmarkt sowie dem derzeit vergleichsweise schwachen südkoreanischen Won.
Ökonomen gehen jedoch davon aus, dass die Preise für Halbleiter angesichts des gestiegenen Angebots und allmählich abflachender Nachfrage schon bald wieder sinken werden, was die Prognosen für Samsungs viertes Geschäftsquartal etwas mindert. Der südkoreanische Elektronikkonzern zeigte sich aber optimistisch, dass die Chip-Nachfrage auch über die Pandemie hinaus weiterhin stark bleiben werde./fk/DP/eas
Quelle: dpa-Afx