PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Steigende Renditen für US-Staatsanleihen haben Europas wichtigste Börsen am Freitag weiter zugesetzt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 
    Der französische Cac 40 
Nach einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht zog die Rendite für zehnjährige Papiere zeitweise auf gut 1,6 Prozent an. Die Entwicklung ist Ausdruck von Wachstumsoptimismus und Inflationsängsten. Beides geht zurück auf die sehr lockere Finanzpolitik der neuen US-Regierung, die ein billionenschweres Konjunkturpaket anstrebt. Bei steigenden Zinsen werden Anleihen allerdings wieder zu einer Alternative für Aktien-Anleger. Der Zinsanstieg hatte die Börsen in den vergangenen Tagen bereits teils kräftig ausgebremst.
Je besser Konjunkturdaten ausfielen, desto größer werde der Zweifel der Finanzmärkte an einer fortgesetzten expansiven Geldpolitik, sagte Ökonom Thomas Gitzel von der VP Bank. Er warnte: "Aus guten Wirtschaftsdaten können damit schlechte Nachrichten für die Märkte werden."
    Im europäischen Branchenvergleich litten vor allem die Aktien von Reise- und Freizeitunternehmen 
    Am besten schlugen sich am Freitag die Aktien von Öl- und Gaskonzernen 
    Der Börsenbetreiber London Stock Exchange (LSE) 
Quelle: dpa-Afx