FRANKFURT (dpa-AFX) - An einem weiteren Tag mit vielen Quartalszahlen hat der Dax
Zuletzt gewann der deutsche Leitindex 0,19 Prozent auf 15 599,89 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte stieg um 0,44 Prozent auf 35 356,91 Punkte. Der Nebenwerteindex SDax legte um 0,36 Prozent auf 16 500,85 Zähler zu. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Die jüngsten Beschlüsse der US-Notenbank Fed bewegten den Dax nicht. Die Fed setzt ihre extrem lockere Geldpolitik trotz hoher Inflation und solidem Wirtschaftswachstum zunächst fort. Zugleich sieht sie die Wirtschaft auf dem Weg in Richtung einer etwas weniger großzügigen Geldpolitik. Das dürfte ein Hinweis auf perspektivisch geringere Wertpapierkäufe durch die Zentralbank sein.
An der Wall Street gab es nach der US-Leitzinsentscheidung bei den Standardwerten am Vortag ebenfalls wenig Bewegung. Die Tech-Indizes der Nasdaq konnten sich indes vom schwachen Dienstag erholen. In Asien ging es am Morgen aufwärts, die chinesischen Börsen erholten sich von ihren jüngsten Verlusten.
Nach Boeing
Volkswagen
Die Geschäfte des Baustoffkonzerns Heidelbergcement
Der Digitalisierungsboom mit einer immer weiter wachsenden Nachfrage nach schneller und effizienter Datenübertragung lässt die Auftragsbücher des Spezialanlagenbauers Aixtron
Quelle: dpa-Afx