FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach zwei schwächeren Tagen hat sich im Dax
"Die Berichtssaison kann trotz einiger guter Ergebnisse und positiver Überraschungen bislang allerdings nicht für den erhofften Schwung sorgen", stellte Analyst Milan Cutkovic vom Broker Axi fest. Gleichzeitig zögen in Fernost dunkle Wolken am Horizont auf, da der Ausverkauf an den chinesischen Börsen wohl nur pausiere, wohl aber nicht vorbei sein dürfte. Investoren sorgen sich im Reich der Mitte vor staatlichen Eingriffen.
Die Fed wird trotz hoher Inflationsraten wohl noch keine geldpolitische Trendwende vollziehen. Ein klares Signal zur Rückführung der Anleihekäufe dürfte es laut Ökonomen am Abend noch nicht geben. Die Diskussionen im geldpolitischen Ausschuss über einen Ausstieg sollten jedoch weiter gehen. Die Leitzinsspanne dürfte bei 0,0 bis 0,25 Prozent bleiben.
Am deutschen Markt setzte die Deutsche Bank
Deutliche Kursbewegungen verzeichneten zudem einige Titel im Nebenwerteindex SDax
Für die Anteile des Handelskonzerns Metro
Quelle: dpa-Afx