FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor den anstehenden Zinsentscheidungen der großen Notenbanken haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt erneut keine großen Sprünge gewagt. Der Leitindex Dax
Der MDax
Am Abend nach dem Ende des Xetra-Handels gibt die US-Notenbank Fed ihre Zinsentscheidung bekannt, gefolgt von der Europäischen Zentralbank und der Bank of England am Donnerstag. Die Signale stehen auf weitere Zinserhöhungen angesichts einer unverändert hohen Inflation und eines starken Arbeitsmarktes in den USA.
Die US-Notenbank dürfte das Tempo der Zinserhöhungen zwar erneut drosseln. Allerdings seine die Teuerungsraten trotz der ersten Rückgänge noch viel zu hoch, schrieben die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen. Die Fed werde daher nach der erwarteten Erhöhung des Leitzinsbandes um 0,25 Prozentpunkte eine Vorfestlegung auf ein Ende des Zinszyklus oder gar baldige Zinssenkungen vermeiden.
Hierzulande gerieten Aktien von Softwareanbietern ins Rutschen. So sackten die Papiere der Software AG
Die Anteilsscheine von Teamviewer
Am Dax-Ende verloren die Aktien von Hannover Rück
Die Nachricht belastete auch den europäischen Versicherungssektor
Quelle: dpa-Afx