FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat nach seinem starken Jahresauftakt etwas weiter zugelegt. Der Leitindex Dax
Die Wall Street hatte am Freitag mit kräftigen Kursgewinnen auf insgesamt robuste Jobdaten reagiert und so bereits für freundliche Stimmung an den internationalen Aktienmärkten gesorgt. Der geringere Lohnanstieg als erwartet lässt der Bank Credit Suisse zufolge der US-Notenbank Spielraum für eine Pause im Zinserhöhungszyklus.
Marktexperte Andreas Lipkow äußerte sich ähnlich: "Die Investoren sehen derzeit in den USA eine langsamere Gangart bei den kommenden Zinsänderungen als wahrscheinlich an." Die zuletzt veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten zeigten eine robuste Konjunktur in den USA und einen abnehmenden Lohndruck auf. Damit nehme zumindest vorerst die Gefahr einer sogenannten Lohn-/Preisspirale ab. Dieser Begriff bezeichnet das gegenseitige Aufschaukeln zwischen Lohnsteigerungen einerseits und Preiserhöhungen andererseits.
Im Dax stiegen die Aktien von Mercedes-Benz
Analystenlob gab es auch für die Anteilsscheine der Allianz
Unter den besten Werten im MDax zogen die Aktien von Knorr-Bremse
Die anhaltende Debatte um die Zukunft von Biokraftstoffen belastete derweil die in diesem Sektor tätigen Unternehmen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) möchte die Produktion von Biosprit aus Getreide schnell beenden, wie er der Funke Mediengruppe sagte. Lebensmittel gehörten nicht in den Tank, sagte Özdemir demnach. Damit fielen die Papiere von Verbio
Quelle: dpa-Afx