FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag auf der Stelle getreten. Der Dax
Möglicherweise warten die Investoren zunächst noch den Arbeitsmarktbericht in den USA am Freitag ab. Die Beschäftigung gilt als wichtiger Einflussfaktor für die Geldpolitik der US-Notenbank. Und die könnte noch in diesem Jahr mit dem Ausstieg aus der extrem lockeren Geldpolitik beginnen, die die Börsen-Rally in den vergangenen Jahren immer wieder befeuert hatte. Am Vortag hatten Arbeitsmarktdaten aus der US-Privatwirtschaft für August enttäuscht.
"Der Dax ist weiterhin im Schlafwagen unterwegs", stellte Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners fest. Seit mittlerweile vier Wochen bewege sich der Leitindex in einer engen Handelsspanne von weniger als 400 Punkten. "Nach oben sind zuletzt alle Ausbruchsversuche fehlgeschlagen. Nach unten kamen jedes Mal relativ schnell Käufer in den Markt".
Am Dienstag hatte es der Dax zwar zurück über die Marke von 16 000 Punkte geschafft und das Rekordhoch von 16 030 Punkten schien greifbar. Dann hatten die Kurse aber wieder nachgegeben und der Index leicht im Minus geschlossen. An der Wall Street schafften am Vorabend die Indizes der Technologiebörse Nasdaq neue Rekorde. Die Gewinne schmolzen zum Handelsende jedoch ab.
Henkel
Die Papiere von Evotec
Unter den kleineren Titeln im SDax
Quelle: dpa-Afx