FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat seine Verluste der vergangenen Handelstage am Dienstag etwas ausgeweitet. Kurzzeitig hätten sich ein paar Schnäppchenjäger aus der Deckung getraut, sagte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets. Doch vor dem anstehenden jährlichen Treffen internationaler Währungshüter in den USA zeigten sich die Anleger dann doch mehrheitlich vorsichtig. Der Dax
Der MDax
Laut der schweizerischen Bank Credit Suisse wird befürchtet, dass die US-Notenbank (Fed) beim Symposium in Jackson Hole (Wyoming) wegen der hohen Inflation einen aggressiven Ton anschlagen könnte, was weitere Leitzinserhöhungen betrifft. Der Markt dürfte daher vor allem die Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Freitag mit Spannung verfolgen. Ihre taktische Bedeutung sollte allerdings auch nicht überbewertet werden, hieß es seitens der Landesbank NordLB.
Bis zur nächsten Fed-Sitzung Mitte September würden noch viele relevante Konjunkturdaten gemeldet. Powells Äußerungen dürften somit lediglich Indikationen über die momentanen Denkprozesse innerhalb der Fed geben. Ob die Notenbank die Leitzinsen demnächst um 0,50 oder 0,75 Prozentpunkte anheben werde, dürfte weiter zugleich ungewiss bleiben. Nur dass es einen ausgeprägten geldpolitischen Handlungsbedarf gebe, sei wohl unumstritten, schrieben die NordLB-Experten.
Unter den Einzelwerten richtete sich der Blick hierzulande auf einige Nachzügler der Berichtssaison. So gaben steigende Mieten in Ballungszentren TAG Immobilien
Das Arzneimittelunternehmen Dermapharm
Die Papier des schwer angeschlagenen Energiekonzerns Uniper
Weiter abwärts ging es dagegen für die Anteile von Shop Apotheke
Der Euro
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 1,12 Prozent am Vortag auf 1,20 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
Quelle: dpa-Afx