FRANKFURT (dpa-AFX) - Gleich mehrere überraschend gute Quartalsberichte von Unternehmen aus der ersten und zweiten Reihe haben am Donnerstag die Kurse beflügelt. Continental
Laut Analysten könnte der Leitindex damit den zu Jahresanfang begonnenen Abwärtstrend nach oben verlassen haben. "Ein Trendbruch käme einem echten charttechnischen Befreiungsschlag gleich", schrieben die Analysten der Bank HSBC
"Die Anleger haben sich an die aktuelle geopolitische Situation und die steigenden Zinsen in den Vereinigten Staaten gewöhnt", sagte Marktbeobachter Christian Henke vom Broker IG. Der Ukraine-Konflikt und das Dauerthema Inflation hatten zuletzt die Finanzmärkte geprägt, laut den Experten von Credit Suisse haben die Anleger nun aber auch verstärkt die Berichtssaison der Unternehmen im Blick.
Zu den Gewinnern im Dax zählten die Aktien von Continental, bislang einer der größten Kursverlierer im Dax in diesem Jahr. Trotz einer niedrigeren Zielvorgabe für die Profitabilität in diesem Jahr stieg die Aktie um 2,6 Prozent. Angesichts des wirtschaftlichen Umfelds hatten Investoren mit einem noch größeren Dämpfer für die Geschäfte gerechnet, hieß es von Experten.
Sartorius-Aktien, die ebenfalls zu den Verlierern in diesem Börsenjahr zählen, setzten sich mit plus 3,8 Prozent an die Dax-Spitze. Der Pharma- und Laborausrüster knackte beim Umsatz im ersten Quartal die Milliardenmarke und holte noch mehr Aufträge herein.
In der zweiten Reihe zogen die Aktien des Metallproduzenten Aurubis
Für die Anteile von Evonik
Ein Boom bei den Buchungen der US-Fluggesellschaften American Airlines
Auch die meisten anderen europäischen Börsen meldeten am Donnerstag Gewinne. Der EuroStoxx 50
Am Devisenmarkt setzte der Euro
Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 0,74 Prozent am Mittwoch auf 0,79 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Quelle: dpa-Afx