NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Mittwoch zunächst wenig Dynamik gezeigt. Zuletzt stieg der Leitindex Dow Jones Industrial
Am Vortag hatten die Anleger angesichts der vorangegangenen Rekordjagd Gewinne mitgenommen. US-Notenbankchef Jerome Powell hatte bei einem Konjunkturausblick gesagt, dass es im Spannungsfeld zwischen Inflationsrisiken und dem sich abschwächenden Arbeitsmarkt keinen risikolosen Pfad für die Geldpolitik gebe. Außerdem wies er auf eine "recht hohe Bewertung" der Aktienkurse hin. Das ließ die Investoren aufhorchen und etwas den Fuß vom Gaspedal nehmen, wie Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets schrieb.
Die darauffolgenden Gewinnmitnahmen könnten auch dem Umstand geschuldet sein, dass in der kommenden Woche wieder einmal ein Shutdown in den USA drohe, ergänzte Molnar. Obwohl die Stimmung an der Wall Street also nicht mehr ganz so euphorisch sei, könne die Kursrally weitergehen - unter anderem mit Blick auf den sogenannten Fear-and-Greed-Index des Nachrichtensenders CNN, der immer noch leicht im gierigen Bereich liege.
Unter den Einzelwerten stach Micron
Für Oracle
Ansonsten bewegten vor allem Analystenaussagen die Kurse. Für Titel des Softwareanbieters Adobe
Dagegen legten Amazon
Die Aktien des Autobauers General Motors
Quelle: dpa-Afx