Diese Aktie war einst ein gefeierter Hype-Titel, stürzt aber inzwischen immer tiefer. Am Montag ging es nun nochmals um -50 Prozent nach unten. Das schickt die Papiere immer weiter gen Süden, und darum könnte der Absturz noch nicht vorbei sein.
2021 war die Aktie von Beyond Meat noch ein stark gefeiertes Papier an der Börse, denn der Hype-Wert profitierte von den Trends rund um vegane Ernährung und den niedrigen Kapitalkosten für unprofitable Unternehmen.
Seitdem hat sich das Bild bei der Aktie allerdings deutlich gewandelt. Von den Hochs über 140 US-Dollar ist das Papier bis auf zuletzt einen US-Dollar gefallen. Allein am Montag ging es um 50 Prozent nach unten.
Ehemalige Hype-Aktie erlebt nächsten massiven Absturz
Grund dafür ist eine neue Kapitalmaßnahme, denn Beyond Meat hat einen großen Schritt zur finanziellen Restrukturierung unternommen.
Nahezu alle Inhaber seiner Wandelanleihen stimmten einem Schuldentausch zu, bei dem Anleihen im Wert von rund 1,1 Milliarden US-Dollar gegen neue Anleihen und mehr als 326 Millionen neue Aktien getauscht wurden. Damit will das Unternehmen seine Schuldenlast senken und die Laufzeiten bestehender Verbindlichkeiten verlängern. CEO Ethan Brown bezeichnete den Tausch als wichtigen Schritt, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu stärken.
Allerdings sorgt dieser Schritt, der das stark unprofitable Unternehmen weiter am Leben erhält, für eine extreme Verwässerung der Aktionäre. Anleger reagierten daher negativ.
Wie geht es mit der ehemaligen Hype-Aktie weiter?
Doch trotz des massiven Ausverkaufs könnte das noch nicht das Ende der Abwärtsbewegung bei Beyond Meat sein. Denn das Unternehmen ist weiter massiv unprofitabel, ohne Aussicht auf eine Verbesserung der Situation.
Gleichzeitig zeigt eine Short-Quote von 40 Prozent auf den Free Float, dass Leerverkäufer noch immer deutliche Kursverluste erwarten.
Lesen Sie auch:
Bitcoin & Ethereum - Wie geht es mit den Kryptowährungen nach dem Kurssturz weiter?
Oder:
Geld in 10 Jahren verachtfachen - Dieser ETF macht es möglich
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Beyond Meat.