WKN: A0MF0A ISIN: DE000A0MF0A4 Fresenius AG aus Konv. ab 1.1.-ex Div.

Asklepios habe am 20. November die Meldeschwellen von 10 Prozent und 15 Prozent überschritten. Rhön bestätigte damit Informationen der Nachrichtenagentur Reuters. In der Branche wird nun damit gerechnet, dass Asklepios und der nordhessische Medizintechnik-Konzern B. Braun bei Rhön künftig den Ton angeben werden.
Der fränkische Klinikbetreiber Rhön-Klinikum hatte Anfang des Jahres den Großteil seiner Krankenhäuser für rund drei Milliarden Euro an den Gesundheitskonzern Fresenius verkauft. Einen Teil der Verkaufserlöse reichte der Konzern über den Aktienrückkauf an seine Aktionäre weiter. Rhön-Klinikum kaufte insgesamt für rund 1,6 Milliarden Euro eigene Aktien zurück.
Reuters
Weitere Links:
- Aktienrückkauf bei Rhön erfolgreich
- Vertrag von Rhön-Chef verlängert
- Rhön kurz vor Ziel bei Neuaufstellung
Aktien in diesem Artikel
Rhoen Klinikum AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh | 16,96 | 6,00% |
|
Nachrichten zu Fresenius AG aus Konv. ab 1.1.-ex Div.
Fresenius-Aktie: Kaufempfehlung von S&P Global (Börse Online) | 14.06.17 |
Rekordübernahme treibt Fresenius-Gewinn - Anleger jubeln (Börse Online) | 03.05.17 |
Fresenius-Aktie: Neuer Chef stemmt nächsten Milliarden-Zukauf - Merck-Aktie nach Deal an Dax-Spitze (Börse Online) | 25.04.17 |
Fresenius-Aktie und FMC: Verkaufsempfehlung drückt Gesundheitskonzerne (Börse Online) | 21.03.17 |
Fresenius-Aktie: Neuer Chef setzt auf Größe - Offen für Zukäufe (Börse Online) | 22.02.17 |
Fresenius-Aktie: Ein Prosit auf die Gesundheit (Börse Online) | 31.12.16 |
SAP-Aktie und Fresenius-Aktie mit Allzeithochs - Gewinne laufen lassen (Börse Online) | 28.12.16 |
Infineon-Aktie, Fresenius und Leoni: Auffällige Insidertransaktionen (Börse Online) | 10.12.16 |
mehr |