Orientierung ist derzeit wichtiger denn je. Die Finanzmärkte sind geprägt von Zins- und Inflationssorgen sowie geopolitischen Unsicherheiten, während Megatrends wie künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Robotik ganze Branchen in Bewegung setzen. Für Anleger bedeutet das: Wer die Signale rechtzeitig erkennt, kann profitieren. Der 8. AKTIONÄRSTAG am 27. September in Kulmbach liefert ein wertvolles Finanzmärkte-Update: Renommierte Börsenprofis mit langjähriger Expertise zeigen in Vorträgen und Diskussionsrunden, wo sie in den kommenden Monaten die größten Renditechancen sehen.

Kulmbach wird am 27. September erneut zum Hotspot der Börsenszene: Der alljährliche AKTIONÄRSTAG bietet Anlegern einen kompakten Rundumblick über die Finanzmärkte. Das Programm 2025 vereint alle zentralen Kernthemen an nur einem Tag – von globalen Zins- und Konjunkturausblicken über Strategien für Edelmetalle und Kryptowährungen bis hin zu Chancen bei Small & Mid Caps. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Megatrends Robotik, Quantencomputing und künstliche Intelligenz.

Exklusives Börsenwissen

Über 20 Experten teilen ihr Wissen über aktuelle Markttrends, erläutern bewährte Strategien und geben wertvolle Orientierung für die kommenden Monate. Anleger profitieren so von fundierten Einblicken, die helfen, selbst komplexe Marktsituationen besser zu verstehen und in klare Handlungsoptionen zu übersetzen. Mit dabei sind unter anderem diese Börsenprofis:

• Florian Söllner (Hot Stock Report): KI- und Trendexperte mit über 20 Jahren Börsenerfahrung und direktem Draht zu Branchenexperten sowie Innovationstreibern im Silicon Valley

• Oliver Michel (tokentus Investment AG): bekannter Spezialist für Blockchain-Technologien und digitale Assets mit internationalem Netzwerk

• Alfred Maydorn (maydornreport): erfahrener Experte für Technologie- und Wachstumsaktien mit Fokus auf disruptive Geschäftsmodelle. Seit vielen Jahren beobachtet er die Märkte, spürt neue Trends auf und ordnet deren Potenzial für Anleger ein.

• Martin Weiß (stellv. Chefredakteur DER AKTIONÄR): erfahrener Spezialist für Tech-, China- und Commerce-Aktien, der mit analytischem Blick auf internationale Märkte fundierte Einschätzungen für Anleger liefert

• Golo Kirchhoff (Kirchhoff-System): zertifizierter Financial Planner mit Fokus auf Technologie, Technische Analyse und Trading-Strategien rund um sein selbst entwickeltes Kirchhoff-System sowie die 13F-Berichte

• Markus Bußler (Goldfolio): ausgewiesener Experte für Gold-, Silber- und Minenaktien – mit tiefem Verständnis für die Zyklen und Dynamiken der Edelmetallmärkte

AKTIONÄRSTAG 2025

Das vorläufige Programm ist online abrufbar unter: www.deraktionaerstag.de Die erfahrenen Börsenexperten stehen beim Aktionärstag nicht nur auf der Bühne, sondern sind auch vor Ort für den persönlichen Austausch bereit. Besucher haben damit die seltene Gelegenheit, ihre Fragen direkt an die Profis zu richten, individuelle Einschätzungen einzuholen und Einblicke aus erster Hand zu erhalten.

Nicht verpassen: Limitierte Tagestickets sichern

Der AKTIONÄRSTAG 2025 konzentriert sich auf Strategien, Trends und Investmentideen, die Anleger in den kommenden Monaten begleiten werden. Teilnehmer erhalten Orientierung im aktuellen Marktumfeld und praxisnahe Trading-Impulse. Die Zahl der Tickets ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung ist daher empfehlenswert. Abonnenten von BÖRSE ONLINE, DER AKTIONÄR, €uro, €uro am Sonntag sowie allen Börsendiensten der Börsenmedien AG haben freien Eintritt und können ihr Ticket bequem im Kundenkonto herunterladen. Für alle weiteren Interessenten steht ein limitiertes Tagesticket zum Preis von 25 Euro (inkl. MwSt.) zur Verfügung.

Exklusive Extras für Besucher

Zum Rahmenprogramm gehört auch eine Tombola mit hochwertigen Preisen von der Börsenmedien AG. Darüber hinaus gibt es für alle Teilnehmer 15 Prozent Messerabatt auf ausgewählte Magazine und Börsenbriefe – von BÖRSE ONLINE bis TSI USA.

Zu den limitierten Tagestickets