Diese werden im Umfang von 0,4 Prozent fällig, wenn sie Einlagen bei der Europäischen Zentralbank (EZB) parken.

"Trotz der saisonalen Schwankungen ist ersichtlich, dass die Kassenbestände der Kreditinstitute seit 2016 auffällig ansteigen", so die deutsche Notenbank. Seit Mitte März 2016 liegt der sogenannte Einlagensatz der EZB bei minus 0,4 Prozent. Im Jahr 2015 hätten sich die Kassenbestände auf durchschnittlich 16,1 Milliarden Euro belaufen. 2016 seien es dann 19,8 Milliarden Euro gewesen und 2017 schon 26,7 Milliarden.

rtr