Bayer und X-Chem arbeiten bereits seit 2012 zusammen. Die Kooperation umfasst verschiedene Therapiegebiete und ermöglicht Bayer einen erweiterten Zugang zur Technologie von X-Chem. Zudem erhalten die Rheinländer die exklusive Option zur Lizenzierung aller Programme, die aus der Zusammenarbeit hervorgehen. X-Chem erhält dafür eine Vorauszahlung, Gelder für Forschung und Entwicklung sowie mögliche Zahlungen beim Erreichen bestimmter Meilensteine. Hinzu kommen Lizenzgebühren und umsatzabhängige Zahlungen für jedes erfolgreich auf den Markt gebrachte Arzneimittel. Neben Bayer arbeitet X-Chem unter anderem auch mit den Pharmakonzernen Roche, AstraZeneca und Pfizer zusammen. Das 2009 gegründete Unternehmen mit Sitz im US-Bundesstaat Massachusetts ist in Privatbesitz.