Wenn andere zittern, wird hier geliefert! Während der jüngste Kursrutsch die internationalen Börsen erschüttert und Panikmacher das Ende der Hausse herbeiredeten, läuft bei den Abonnenten von Golo T. Kirchhoff alles nach Plan. Schon im Video vom 21. April 2025 sprach der Börsenprofi über das enorme Potenzial von Maplebear (Instacart) – und wurde einmal mehr bestätigt. In seinem bewährten Kirchhoff-System wurde frühzeitig der Kaufhebel gesetzt – mit klaren Erfolgen.
Maplebear: KI-Turbo, stabile Zahlen, massives Wachstum
Trotz makroökonomischer Unsicherheiten liefert Instacart /Maplebear im ersten Quartal 2025 ein Zahlenfeuerwerk:
Umsatzwachstum: +10 % auf 9,122 Mrd. USD
Bestellungen: +14 % auf 83,2 Mio.
EBITDA: 543 Mio. USD – stark über den Erwartungen
Bruttomarge: satte 75,25 %
Reichweite: 98 % der nordamerikanischen Haushalte
KI-Offensive im Einzelhandel: Maplebear definiert das Einkaufserlebnis neu
Mit Smart Shop, Store View, AI-Pairings und Universal Campaigns nutzt das Unternehmen künstliche Intelligenz wie kaum ein anderer. Besonders spannend: Die Tools personalisieren das Einkaufserlebnis, optimieren Werbebudgets und halten die Warenverfügbarkeit mithilfe von Computer Vision konstant hoch.
Die Übernahme des eCommerce-Spezialisten Wynshop erweitert die Kompetenzen im Enterprise-Segment deutlich. Instacart beschleunigt so die Expansion bei Handelsketten – mit messbarem Erfolg.
Anleger feiern – Analysten heben Kursziele deutlich an
Goldman Sachs sieht das Kursziel bei 60 USD, Needham bei 56 USD – jeweils mit Kaufempfehlung. Aktueller Kurs: rund 40 USD. Die Unterbewertung ist offensichtlich, so Kirchhoff.
Kirchhoff im Timing-Modus: Maplebear war ein Volltreffer
„Meine Abonnenten sind bei Maplebear gut im Plus. In meinem Kirchhoff-System habe ich frühzeitig den Kaufhebel gesetzt“, sagt der Marktstratege. Der jüngste Kursrutsch? Aus seiner Sicht kein Zufall, sondern „eine Mischung aus Theater und strategischer Psychologie, orchestriert mit Blick auf Trumps wirtschaftspolitische Agenda.“
Cash war Trumpf – jetzt kommen die Gewinner ins Depot
Am 20. Februar hatte Kirchhoff 65 % Cash aufgebaut – um genau jetzt selektiv in Qualitätstitel zu investieren. Seine Devise: „In Tranchen einsteigen. Denn Panik und Gier liegen oft näher beieinander, als viele denken.“
Maplebear als Symbol der neuen Börsenwelt
Digitale Skalierung, KI-Integration, starke Profitabilität – Maplebear ist mehr als nur ein Lieferservice. Es ist die Blaupause für modernes Investieren im digitalen Zeitalter.
Fazit: Wer früh auf Qualität setzt, wird belohnt
Maplebear steht für das, was smarte Anleger suchen: Innovation, Wachstum, Marge. Wer jetzt klug handelt, nutzt die Volatilität nicht als Angstsignal – sondern als Einstiegschance.
Lesen Sie auch: Das ist der geheime Plan hinter dem Abverkauf oder Diese 3 Aktien kauft Experte Golo T. Kirchhoff jetzt