Folker Hellmeyer über Europas Schwäche, Amerikas Stärke – und Chancen trotz Krisen. Der Chefvolkswirt von Netfonds, Folker Hellmeyer, nimmt im Gespräch mit Smartes Geld kein Blatt vor den Mund: „Europa ist krank – und wenn wir in Deutschland keine Trendwende hinkriegen, ist der Verfall unausweichlich.“

Die wirtschaftliche Dynamik, sagt Hellmeyer, liege längst nicht mehr im Westen. Die großen Schwergewichte Frankreich und Deutschland hätten strukturelle Probleme, während Großbritannien derzeit vieles besser mache.

Auch beim Währungsausblick bleibt Hellmeyer klar: „Der Euro wird gegenüber dem Dollar verlieren.“ Ursachen sieht er in der Energiepolitik und in Fehleinschätzungen der Handelspolitik. Die Folge: Europa fällt dramatisch zurück.

Dennoch erkennt der erfahrene Ökonom Chancen. „BASF ist für mich ein Favorit“, sagt er – ebenso wie deutsche Autobauer, die mit neuen Modellen wieder Tritt fassen könnten. Im Rohstoffsektor sieht er Gold trotz Anfälligkeit für eine Korrektur im langfristigen Aufwärtstrend.

Trotz geopolitischer Risiken erwartet Hellmeyer ein starkes Börsenfinale: „Ich rechne mit einer Jahresendrally – und favorisiere US-Aktien.“ Warum China stärker, aber nicht dominant wird, warum die höhere Produktivität durch KI zum Gamechanger wird und Metas Rücksetzer eine Chance für Anleger ist. Das alles erfahren Sie im Interview mit Folker Hellmeyer auf YouTube im neuen Video des Kanals „Smartes Geld“.

Zum Video