Es gab ein neues Allzeithoch auf Schlusskursbasis. Der empfohlene DAX-Capped-Call sollte für eine anhaltende Outperformance sorgen. Zusätzlich interessant ist ein DAX-Inliner mit seinem 47-Prozent-Potenzial
Die rekordverdächtige Rally setzt sich fort, Zwischenkonsolidierungen fallen äußerst moderat aus. Dieses Szenario ist für den DAX ebenso bullish zu interpretieren wie das neuerliche Allzeithoch auf Schlusskursbasis bei nunmehr 23.767 Zählern zeigt. Das Top auf Intraday-Basis vom 12. Mai bei 23.911 Punkten stellt natürlich noch einen Widerstand dar.
Wir halten an unserem kurzfristigen Ziel 25.000 Punkte fest. Dafür spricht auch die anhaltend zumindest leicht positive Saisonalität, die bis Mitte Juli andauert. Bleibt der zwischenzeitlich durchbrochene und im Mai zurückeroberte mittelfristige Aufwärtstrend intakt, dann wird der deutsche Blue-Chip-Index die 25 000er-Marke spätestens Mitte Juli erreicht haben.
Dieser Aufwärtstrend sorgt zurzeit zusammen mit dem Einwochentief um 23.230/23.340 Zähler für Unterstützung. Nach einem Durchbruch würde das Zweiwochentief 22.862 Zähler eine leichte Unterstützung darstellen. Eher aber würde das zum Monatsauftakt aufgerissene Gap 22.607/22.764 Zähler geschlossen werden. Die mittelfristig bedeutenden Gleitenden Durchschnitte sichern inzwischen um 22.240/22.440 Punkte ab.
Der vor zwei Wochen etablierte DAX-Capped-Call ME7P2H notiert bei plus sechs Prozent und hat den deutschen Blue-Chip-Index in diesem Zeitraum damit schon einmal um vier Prozentpunkte outperformt. Vom aktuellen Niveau aus ist ein Zusatzgewinn von zwölf Prozent drin. Dafür muss der DAX am 19. September bei mindestens 21.600 Punkten notieren. Das Derivat würde den Index damit bis etwa 26.500 Zähler hinauf outperformen. Der Stoppkurs wird weiter auf 21.525 Punkte angehoben.
Zudem für einen Einstieg interessant ist der zurzeit ein 47-Prozent-Potenzial aufweisende DAX-Inline-Optionsschein mit der Wertpapierkennnummer UG58EF. Die beiden Schwellen des Derivats liegen bei 20.800 und 26.000 Punkten und diese sind bis zum 15. August scharf gestellt. Die Reißleine sollte Stand jetzt gezogen werden, wenn der Index entweder unter 21.175 Punkte fällt oder im Falle einer anhaltenden Hausse über 25.525 Zähler steigt. Beides ist zumindest auf Sicht weniger Wochen nicht zu erwarten.

Name | DAX-Inline-Optionsschein |
---|---|
WKN | UG58EF |
Aktueller Kurs | 6,81 € |
Untere Schwelle | 20.800 Punkte |
Obere Schwelle | 26.000 Punkte |
Laufzeit | 15.08.25 |