Das Allzeithoch wurde bis 24.152 Punkte nach oben getrieben. Kommt jetzt die Korrektur? Unser Schein hat bis August 52 Prozent Potenzial
Inzwischen hat es der DAX auf weitere Allzeithochs geschafft, die bereits über der 24.000er-Marke liegen, und zwar seit dem gestrigen 21. Mai bei 24.152 (Intraday-) und bei 24.122 Punkten (Schlusskursbasis).
Eine kleine Korrektur im US-Handel nach deutschem Börsenschluss sorgt dafür, dass sich nun beim DAX zunächst eine verdiente Konsolidierung einstellen könnte. Gemessen am Double-Smoothed-Stochastics-Oszillator ist der Index auf Tagesbasis überhitzt und auf Wochenbasis zumindest leicht überkauft.
Waagrechte Intraday-Unterstützungen sind um 23.870 und 23.670 Zähler auszumachen. Entscheidend für die kommenden Wochen wird aber eine mittelfristige Trendgerade sein. Die Rede ist von einem Aufwärtstrend, der am Zwischentief von Mitte Dezember entspringt, bei der April-Korrektur zwar durchbrochen, dann aber Anfang Mai wieder zurückerobert wurde. Heute sichert die Trendlinie um 23.330 Punkte ab. Bleibt sie weiter intakt, dann wird der DAX spätestens Mitte Juli die 25.000er-Marke erreicht haben.
Nach einem Durchbruch dürfte die zum Monatsauftakt aufgerissene Notierungslücke 22.607/22.764 Zähler geschlossen werden. Dieses Unterstützungsniveau wird in Kürze auch vom 55-Tage-Durchschnitt verstärkt, während die 38-Tage-Linie zurzeit an der 22.300er-Marke stabilisierend wirken würde.
Zudem auch hinsichtlich der Ende Mai etwas schwieriger werdenden Saisonalität für einen Einstieg weiter interessant ist der zurzeit ein 52-Prozent-Potenzial aufweisende DAX-Inline-Optionsschein mit der Wertpapierkennnummer UG58EF. Für diesen Gewinn muss der Index bis zum 15. August in einer Range bleiben, die von 20.800 bis 26.000 Punkte reicht. Die beiden Stoppkurse verbleiben zunächst bei 21.175 sowie 25.525 Zählern.

Name | DAX-Inline-Optionsschein |
---|---|
WKN | UG58EF |
Aktueller Kurs | 6,58 € |
Untere Schwelle | 20.800 Punkte |
Obere Schwelle | 26.000 Punkte |
Laufzeit | 15.08.25 |