Die Großen der Finanzbranche haben ihre Transaktionen der vergangenen drei Monate offengelegt. Sie gewähren Privatanlegern damit einen exklusiven Einblick in ihre potenziellen Favoriten von morgen und offenbaren die 50 heißesten Aktien der Wall Street.
Viermal im Jahr öffnet sich für Privatanleger ein Fenster in die Strategien der ganz Großen der Finanzwelt. Dann veröffentlicht die US-Börsenaufsicht SEC die sogenannten 13F-Filings – Pflichtmeldungen aller institutionellen Investoren mit über 100 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen. Was trocken klingt, ist für clevere Anleger eine Goldgrube: Die Dokumente verraten, worauf Hedgefonds, Family Offices und Investmentgrößen wie Warren Buffett, Stanley Druckenmiller oder Cathie Wood zuletzt gesetzt haben.
Stanley Druckenmiller, ehemaliger Fondsmanager von George Soros, zum Beispiel zeigt klare Präferenzen: Seine Duquesne Family Office kaufte unter anderem Anteile von Nvidia, Eli Lilly und dem Biotech-Konzern Neurocrine Biosciences – allesamt Unternehmen mit starker Innovationskraft und beeindruckender Kursperformance. Cathie Wood von Ark Invest bleibt sich ebenfalls treu: Ihre Käufe fokussierten sich erneut auf wachstumsstarke Tech-Disruptoren. Durchaus ein Signal für risikofreudige Anleger.
Wer also genau hinschaut, kann seine Anlagestrategie frühzeitig anpassen und profitieren. Genau das machen Steffen Härtlein und Golo T. Kirchhoff mit ihrem Börsenbrief „13F-Berichte“. Viermal im Jahr analysieren sie sämtliche Einreichungen, werten die Bewegungen der größten Player aus – und fassen die 50 aussichtsreichsten Aktienideen auf 120 Seiten zusammen.
Ein Rückblick zeigt: Wer sich an der Analyse der Finanzelite orientierte, konnte zuletzt ordentlich verdienen.
Unternehmen | WKN | Perf. seit Empfehlung in 13F-Berichte |
---|---|---|
Rivian | A3C47B | +36,5% |
Sea Ltd. | A2H5LX | +25,9 % |
Uber | A2PHHG | +21,0 % |
Boeing | 850471 | +18,9 % |
Snowflake | A2QB38 | +10,2 % |
Mit dem Börsenbrief 13F-Berichte erhalten Anleger alle drei Monate eine fundierte Analyse und klare Handlungsempfehlungen – basierend auf weit über 20.000 Transaktionen der weltweit wichtigsten Investmenthäuser.
Am 27. Mai erscheint die neue Ausgabe mit den 50 heißesten Aktien der Wall Street – darunter bekannte Namen und echte Geheimtipps. Wer wissen will, was die Finanzelite als nächstes im Visier hat, darf die neue Ausgabe 13F-Berichte nicht verpassen.
