Viermal im Jahr öffnen Amerikas mächtigste Investoren ihre Bücher. Hedgefonds, Fonds-Riesen und Family Offices mit Milliardenvermögen sind verpflichtet, der SEC ihre Käufe und Verkäufe offenzulegen. Für Anleger ist das die Chance, die Strategien der Finanzelite zu entschlüsseln – Einblicke, die es sonst nicht gibt. Mit den beliebten 13F-Berichten kommen auch Privatanleger schnell an die wertvollen Trading-Insights der Starinvestoren.

Auch dieses Quartal zeigt: Es wurden wieder gigantische Summen in Bewegung gesetzt – exakt 39.039.071.943.005 US-Dollar (rund 39 Billionen US-Dollar). Offengelegt wurden diese Investments von 10.228 Investoren, verteilt auf 15.323 unterschiedliche Aktien. Für Privatanleger wirkt dieser Datenberg überwältigend – aus Tausenden Seiten voller Transaktionen die entscheidenden Trends herauszufiltern ist für sie nahezu unmöglich.

Ein 13F-Berichte-Trade-Beispiel hat es bereits in die Schlagzeilen geschafft: Berkshire Hathaway, das von Warren Buffett geführte Unternehmenskonglomerat, kaufte rund 5 Millionen Aktien von UnitedHealth. Gleichzeitig setzte Michael Burry mit Call-Optionen auf steigende Kurse, während David Tepper seine Position deutlich ausbaute. Wenn mehrere Starinvestoren gleichzeitig auf denselben Titel setzen, ist das ein klares Signal – und für Privatanleger eine seltene Chance. Doch die meisten dieser Top-Trades bleiben unbemerkt oder werden viel zu spät publik.

Von Datenflut zu klaren Kaufchancen

Genau hier greift der Börsenbrief 13F-Berichte: Er bündelt die riesige Datenflut der SEC-Meldungen und liefert quartalsweise eine präzise Auswertung, die zeigt, welche Branchen derzeit Kapitalströme anziehen, welche Aktien in den Fokus rücken und wo sich neue Trends abzeichnen. Das Experten-Duo Golo T. Kirchhoff und Steffen Härtlein entwickelt aus der Masse an Informationen klare Trading-Strategien. Aus über 15.000 gemeldeten Positionen wählen sie die 50 aussichtsreichsten Aktien aus und verdichten diese nochmals zu den 10 spannendsten Optionsscheinen. Neben fundamentalen Daten kommen Technische Analyse, Momentum-Check sowie konkrete Ziel- und Stoppkurse zum Einsatz.

Dass diese Methode funktioniert, belegen die jüngsten Entwicklungen: Astera Labs, BlackRock, Palantir und Sea Limited – allesamt Empfehlungen aus früheren 13F-Ausgaben – erreichten in dieser Woche neue 52-Wochen-Hochs. Ein klares Zeichen, dass die Wall-Street-Elite den Takt vorgibt – und dass Leser der 13F-Berichte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.

Timer from emailcountdowntimer.com

Auf der Spur des Big Money

Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, den 28. August – mit den 50 Top-Titeln und 10 Optionsscheinen für maximale Performance. Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu den 13F-Berichten – und profitieren Sie von den Strategien der Wall-Street-Elite, bevor die breite Masse reagiert.

Leseprobe downloaden

Ihr Zugang zu den 13F-Berichten

Nutzen Sie die Chance, bevor die neuen Informationen ihren Weg in die Kurse finden: Sichern Sie sich bis zum 26. August 2025 den Börsenbrief im Jahresabo für 400 €, inklusive Printausgabe.

Wer noch näher am Puls der Wall Street bleiben möchte, wählt das PREMIUM-Abo für 500 € – mit zusätzlichen Echtzeit-Updates über die Apps von DER AKTIONÄR und BÖRSE ONLINE.

Jetzt 13F-Berichte abonnieren

Newsletter Banner 13F